Abschied:
Havas-Umbau: Glauner geht, Schoeffler kommt
Nach fast elf Jahren verlässt Kreativchef Felix Glauner Havas Worldwide Deutschland. Seine Führungsaufgaben hat CCO Andreas Henke übernommen, ab 1. September ist dann auch Eric Schoeffler da.
Nach fast elf Jahren wird Kreativchef Felix Glauner im September die Düsseldorfer Havas Worldwide Deutschland verlassen. Die kreative Führung des Standorts hat bereits vor ein paar Wochen CCO Andreas Henke übernommen, der vor eineinhalb Jahren zur Entlastung Glauners angeheurt worden war.
Er wird dann an Eric Schoeffler berichten, der am 1. September seine Arbeit als European Executive Creative Director aufnimmt. Der ehemalige Kreativchef von DDB soll sich dann in Doppelfunktion sowohl um das kreative Profil von Havas Europe als auch um die Weiterentwicklung des kreativen Produkts von Havas Worldwide Germany kümmern. Das soll sich auch in einer 50:50-Aufteilung seiner Arbeitszeit niederschlagen.
Wohin es Felix Glauner zieht, lässt die Agentur offen. "Ich bin stolz und dankbar, meinen Teil zur Wachstumsgeschichte von Havas in Deutschland und international beigetragen zu haben. Nachdem ich die Agenturgruppe seit 2005 systematisch mit aufgebaut habe, wird es Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Meine Entscheidung habe ich dem Management schon im Februar mitgeteilt", sagte Glauner. Anfang des Jahres hatte Havas seinen Umbau weitergeführt, die Schoeffler-Personalie verkündet und dessen DDB-Partner, CEO Thomas Funk, als Managing Director of Europe ins Haus geholt.
Der dankt dem CCO, mit dem er einige Monate verbracht hat, für seine "hervorragende Arbeit". Funk: "Felix war über zehn Jahre lang das kreative Gesicht von Havas in Deutschland. In dieser Zeit hat er wichtige kreative Impulse im 'Global Creative Council' gesetzt und eine Schlüsselrolle bei bedeutenden Etatgewinnen auf europäischer Ebene gespielt."
Und in dieser Zeit einige Veränderungen mitgemacht. So hatte erst Anfang 2015 Christian Claus (und hat die Agentur schon wieder verlassen) den Posten des Deutschland-CEO von Andreas Geyr übernommen, der zunächst zu Springer gewechselt war und nun TBWA in Deutschland führt. Unmittelbar danach wurde die Düsseldorfer Führung neu aufgestellt, Standortchef Ulrich Förster verließ Havas. Ebenfalls 2015 kam Europa-CEO Chris Hirst von Grey London zu Havas und löste David Jones ab. Anfang 2016 heuerte Mark Sinnock an, vorher M&C Saatchi, der nun als Chief Strategy Officer für Europa und Großbritannien verantwortlich ist.