
Übergabe:
Hans Langguth und Philipp Keller werden Hirschen-CEOs
Nach 23 Jahren übergeben Marcel Loko und Bernd Heusinger, die Gründer der Agentur Zum goldenen Hirschen, die Verantwortung an die neuen CEOs Philipp Keller und Hans-H. Langguth.

Foto: Zum goldenen Hirschen
23 Jahre nach der Gründung von Zum goldenen Hirschen übergeben Marcel Loko und Bernd Heusinger die Führung der Agenturmarke an die langjährigen Weggefährten Hans-H. Langguth und Philipp Keller. Als CEOs stehen sie damit an der Spitze der mit über 300 Mitarbeitern und 60 Kunden neuntgrößten inhabergeführten Agentur im deutschsprachigen Raum.
Hans-H. Langguth, ehemaliger stellvertretender Regierungssprecher, ist seit 2007 Geschäftsführer von Zum goldenen Hirschen Berlin und seit 2008 Partner der Hirschen Group. Der Stratege und PR-Fachmann übertrug die politische Kampagnenarbeit in die Werbung und entwickelte maßgeblich das Campaigning-Modell, das nach wie vor ein Arbeitsbestandteil der Agentur ist.
Philipp Keller startete 2001 als Praktikant bei Zum goldenen Hirschen in Hamburg, ist bereits seit 2007 Geschäftsführer Kreation und seit 2009 Gesellschafter des Kölner Hirschen Standorts. Seit 2018 ist er Partner der Hirschen Group.
"Wir glauben an Hirschigkeit"
„Zum goldenen Hirschen lebt und atmet noch immer den Geist der Gründer. Ihre Handschrift ist unverkennbar", so Keller. "Das werden wir den Hirschen nicht nehmen. Wir glauben an Hirschigkeit, den Anspruch, alles immer auch neu und von ungewöhnlichen Perspektiven her zu denken und damit für unsere Kunden radikal relevante Arbeiten zu entwickeln."
Loko und Heusinger, die seit 2005 gemeinsam mit Martin Blach die Hirschen Group aufgebaut haben und sie zu dritt als Co-CEOs führen, fokussieren sich künftig auf die Weiterentwicklung der gesamten Agenturgruppe mit den inzwischen neun Agenturmarken und fast 800 Mitarbeitern.