
Relaunch:
Guardian Weekly erscheint künftig als Nachrichtenmagazin
Die bisherige Kompakt-Wochenzeitung tritt damit international gegen Titel wie The Economist, Time Magazine oder den New Yorker an.

Foto: The Guardian
Die Kompakt-Wochenzeitung Guardian Weekly, in der die wichtigsten Artikel der britischen Tageszeitung The Guardian der vorangegangenen Woche zusammengefasst werden, steht vor einem Relaunch und erscheint ab Ende dieser Woche als Nachrichtenmagazin. Damit liegt der Titel am Kiosk nicht mehr in den Zeitungsregalen, sondern bei den Zeitschriften neben Konkurrenzblättern wie dem Economist, dem Time Magazine oder dem New Yorker.
Guardian Weekly hat nach Verlagsangaben eine international verkaufte Auflage von 42.000 Exemplaren in rund 170 Ländern, davon 32.000 als Abonnement und 10.000 über Kioskverkaufsstellen.
Um die internationale Expansion weiter voranzutreiben, erscheint der Titel künftig in drei Versionen: eine spezielle Ausgabe für den nordamerikanischen Markt, eine für Australien und eine globale Ausgabe für den Rest der Welt. Außerdem soll die Zahl der Kioske in Großbritannien, die den Titel vertreiben, erhöht werden.
Wie der Guardian weiter mitteilt, soll bei der neuen Magazin-Ausgabe ein größerer Fokus auf das Design gelegt werden. Außerdem wird der Copypreis "geringfügig erhöht". Konkrete Angaben hierzu machte der Verlag bislang allerdings noch nicht. Das Kompakt-Wochenblatt des Guardians war erstmals im Juli 1919 erschienen.