
Zur Fußball-WM:
Gratis-Bild liegt am Freitag auch in Ihrem Briefkasten
Großflächige Sonderaktion zur Fußball-WM: Springer verteilt am Freitag "Bild" als Gratisblatt an 42 Millionen Haushalte in Deutschland.
Springer verteilt am Freitag rund 42 Millionen kostenlose "Bild"-Sonderausgaben an alle Haushalte in Deutschland - knapp eine Woche vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Am 6. Juni liegt die 16-seitige "Bild zur WM" in allen Briefkästen – ein Anzeigenblatt besonderer Art: Für die Sonderausgabe konnte Axel Springer drei prominente Gastautoren gewinnen. Bundespräsident Joachim Gauck, Weltstar Pelé und "Kaiser" Franz Beckenbauer. In seiner Kolumne unter dem Titel "Ich freue mich auf die WM, aber ..." schlägt der Bundespräsident laut einer Springer-Ankündigung auch ernste Töne an. "Jahrzehntelang sind viele Funktionäre in Sport wie Politik diesen heiklen Themen ausgewichen. Häufig hört man das Argument, solche Debatten würden dem Image des Sports schaden. Ich glaube: Große Wettkämpfe leben nicht allein von perfektem Ablauf und Marketing. Sie leben von Glaubwürdigkeit, Anstand und mentaler Stärke", so Bundespräsident Gauck.
Außerdem spricht Phillipp Lahm in der "WM-Bild“ über seine Rolle als Kapitän. Cathy Fischer, Freundin von Innenverteidiger Mats Hummels, die in einer eigenen Kolumne "Stylepass" für "Bild" über die WM berichten wird, stellt die anderen Spielerfrauen vor. Auf der letzten Seite liefert „Bild“ ein speziell angefertigtes Poster: eine Cartoon-Zeichnung mit vielen WM-Hauptdarstellern. Zuckerl für Spielernaturen: die Beigabe "Jogiopoly" in Anlehnung an Bundestrainer Jogi Löw, der sich zudem einem ungewöhnliche Interview gestellt hat. Die normale "Bild"-Ausgabe gibt es übrigens wie gewohnt am Büdchen. Wie man sich gegen das Gratisblatt sperrt, erklärt BildBlog.
Nicht nur, dass das Boulevardblatt zum sportlichen Anlass erneut als Gratisblatt für alle bundesweit in die Briefkästen flattert: Dieses Mal konnten Werbekunden erstmals die "Titelkopfanzeige" der "Bild zur WM" ersteigern - die Eckfeldanzeige rechts oben auf der Titelseite. Springers Vermarkter Axel Springer Media Impact (ASMI) startete im Februar die entsprechende Auktionsplattform bild-versteigert.de für Werbeformate. Dort angeboten werden Werbekunden und Agenturen seither ausgewählte Vermarktungsaktionen und "besonders begehrte Werbeformate, die stets ausgebucht sind". Mit Sonder-"Bild" lässt sich Geld verdienen; die Gratisausgabe zur Bundestagswahl im vergangenen Herbst schlug sich deutlich in den Zahlen zum Bruttowerbeumsatz nieder.