
Funke Mediengruppe:
Goldene Kamera Digital Award: User-Voting startet
Am 8. September verleihen Youtube und die Funke Mediengruppe den Goldene Kamera Digital Award. In sechs Kategorien hat die Jury das Sagen. Den Best Brand Channel bestimmt das Publikum per Onlinevoting.

Foto: Funke/Youtube
Wie viele andere Galas im Corona-Jahr 2020 wird auch die Verleihung des "Goldene Kamera Digital Award" ins Internet verlegt. Die Preisvergabe wird am 8. September live online übertragen, wie die Veranstalter mitteilten. Moderatoren des Abends sind Linda Zervakis und Daniele Rizzo. Das Motto lautet in diesem Jahr "Creator für Creator". Im vergangenen Jahr hatte die Veranstaltung noch im Kraftwerk in Berlin stattgefunden.
Der Digital-Award zeichnet Kreative aus, "die mit ihren Beiträgen, Aktionen und Kanälen nicht nur Millionen begeistern, sondern mit außerordentlicher Fantasie, herausragender Originalität und oft mit besonderem Mut die Menschen bewegen". Die goldene Trophäe wird in sechs Kategorien vergeben: In den Rubriken "Best of Entertainment", "Best of Education & Coaching", "Best of Information" und "Best Newcomer" wählt eine Jury den Preisträger aus einer Shortlist.
Zudem wird von den Veranstaltern der "Special Award" für eine Persönlichkeit oder einen Kanal für herausragende Leistungen im Netz vergeben.
Den Jury-Vorsitz hat Vorsitz der Jury hat Christian Hellmann, Chefredakteur der Funke Programmzeitschriften, inne. Ihm zur Seite stehen Webvideo-Produzenten, TV-Experten und Journalisten, darunter etwa Louisa Dellert, Freshtorge, Mirko Drotschmann, Laura Karasek und Phil Laude.
In der Kategorie "Best Brand Channel" entscheiden die Nutzerinnen und Nutzer online auf goldenekamera.de.
In diesem Jahr zählen zu den Nominierten: Die Techniker von der Techniker Krankenkasse, OB Deutschland von Johnson & Johnson, S-Bahn Berlin von der Deutschen Bahn, Einfach Thermomix von Vorwerk, Yumtamtam von EDEKA sowie Mercedes Benz Deutschland von Daimler AG. Bis zum 16. August darf per Online-Voting über den Gewinner abgestimmt werden.