
Saudi Media Measurement Company:
GfK misst TV-Quoten für Saudis
Die GfK wird im Auftrag der Saudi Media Measurement Company ab 2015 repräsentative Daten über das TV-Verhalten im Königreich Saudi-Arabien liefern.
Eine vielversprechende Expansion in einen florierenden Wirtschaftsraum meldet die Nürnberger GfK: Sie hat mit der Saudi Media Measurement Company (SMMC) einen Vertrag über die Einführung eines neuen Services zur TV-Quotenmessung im Königreich Saudi-Arabien unterzeichnet. "GfK wird das erste elektronische System zur Messung der TV-Einschaltquoten im Land aufbauen", so das Unternehmen, das hierzulande für die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) der Sender seit Jahren die täglichen Marktanteile ausweist. Zunächst hat der Vertrag eine Laufzeit von fünf Jahren. Die ersten Saudi-TV-Reichweiten stehen voraussichtlich 2015 zur Verfügung.
Die GfK will nun zum Projektstart zunächst eine landesweite repräsentative Befragung durchführen, bei der genaue Daten über die Bevölkerung hinsichtlich Demografie, Haushaltsmerkmalen und Ausstattung mit Fernsehgeräten erfasst werden. Dann soll anhand dieser Daten für das saudische System ein Panel von 2000 Haushalten aufgebaut werden, die mit neuester Messtechnik ausgestattet werden, dem "Universal Metering System". Die GfK wird im Auftrag der SMMC vom Start weg repräsentative Daten über Live-Ausstrahlungen und die zeitversetzte Nutzung von TV-Inhalten liefern. Darüber hinaus stellt GfK nach eigenen Angaben die Softwarelösung "Evogenius" bereit, die der Analyse der TV-Einschaltquoten sowie der Auswertung und Planung von Werbekampagnen dient. Hierzu würden sämtliche im Königreich Saudi-Arabien ausgestrahlte Sendungen und Werbespots erfasst, um eine fundierte und präzise Analyse zu ermöglichen, heißt es.
SMMC ist ein saudisches Unternehmen, das vor kurzem von lokalen Kommunikationsunternehmen gegründet wurde. Mohamed Al Fal, CEO von SMMC, erläutert: "Unser Ziel ist, basierend auf internationalen Standards, das erste elektronische System zur TV-Quotenmessung im Land einzufüh-ren. Im Fokus von SMMC steht die Unterstützung und Weiterentwicklung der Medienforschung, um eine einheitliche Währung im saudischen Markt zu erhalten." Für GfK-CEO Matthias Hartmann, ist der Vertrag "ein wichtiger Meilenstein". Hartmann: "Unser Ziel ist es, der führende Anbieter von Fernseheinschaltquoten in der arabischen Welt zu werden." Die GfK hat erst vergangene Woche angekündigt, dass sie hierzulande auch Daten aus dem Second Screen zur Teilhabe am TV über das Social Web auswerten wird.