
GfK: Deutsche haben 2008 sieben Millionen Handy-Spiele gekauft
Den Markt für Handyspiele dominieren Adaptionen bekannter Titel, Spaß-Applikationen und Denkspiele. Das geht aus einer Studie von GfK Retail and Technology hervor.
Sieben Millionen Downloads von Handy-Spielen gab es 2008 in Deutschland. Das ist das Ergebnis der ersten Studie zum Abverkauf von Handy-Spielen durch die GfK Retail and Technology. Besonders beliebt seien Adaptionen von bekannten PC- und Konsolenspielen, Spaß-Applikationen oder Denkspiele. Im Ranking der meistverkauften Titel können sich laut der GfK-Untersuchung sonst nur Titel in der Spitzengruppe platzieren, die in Zusammenhang mit besonderen Ereignissen auf den Markt kommen. So fänden sich unter den erfolgreichsten Titeln Spiele zur Fußball-Europameisterschaft sowie zu den Olympischen Sommerspielen in Peking. Auch Titel zu Kino-Blockbustern liefen im Umfeld der Starttermine gut.
Die Preise im Download-Markt sind laut der GfK stabil, die meisten Titel werden auf UMTS-Mobiltelefone heruntergeladen. Die Ergebnisse sind ein Auszug aus dem GfK m²-Handelspanel. Dessen Grundlage sind die wöchentlichen Abverkaufszahlen der Downloadportale von Netzbetreibern und Inhalteanbietern.