
Relaunch:
Frischekur für die Marke Blauer Bock
GUD.berlin hat als Neukunden die Apfelwein-Marke Blauer Bock gewonnen. Die Werber inszenieren die Brand nun als Bier-Alternative für die Generationen Y und Z. Im Mittelpunkt: der gleichnamige Geißbock.

Foto: Blauer Bock
Zugegeben, mit Apfelwein hatte die Agentur GUD.berlin bisher noch keine Berührungspunkte. Ein Vorteil für die Rapp’s Kelterei, ein Tochterunternehmen der Hassia-Gruppe. Sagen die Kreativen in Berlin. Denn entsprechend unbelastet und frech gingen die Hauptstadt-Werber ans Werk, um die Marke Blauer Bock frisch aufzupolieren. Stand hessischer Apfelwein einst für "gute Laune" à la Heinz Schenk (eine Art Joko Winterscheidt der 60er-Jahre), so inszeniert GUD.berlin die Marke nun als Bier-Alternative für die Generationen Y und Z. Passend dazu entwickelte die Agentur für die fünf neuen Sorten Pur, Natural Cider, Schorle, Cola und Alkoholfrei ein zeitgemäßes Dosen- und Flaschen-Design sowie ein komplett neues Corporate Design samt Logo.
Weil klassische Touchpoints wie Festivals, Open-Air-Events oder Gastro derzeit kaum verfügbar sind, wird das Kampagnen-Feuerwerk erst einmal online gezündet. Dabei lassen die Berliner mit #BockAufWasAnderes das gleichnamige Testimonial als Charakter auf die Netzgemeinde los. Man kommt bei Instagram, Facebook, Twitter & Co in den kommenden Wochen an diesem Bock wohl nicht vorbei.
Auch im Web präsentiert sich die Marke unter blauerbock.de laut und plakativ. Die neue Webseite, umgesetzt von der Münchener Agentur Super Digital, wurde flexibel für alle gängigen Geräte, Systeme, Browser und Suchmaschinen optimiert. Der Auftritt stellt es klar: "Safe der geilste Apfelwein". Passend kommen die fünf Sorten Pur, Natural Cider, Schorle, Cola und Alkoholfrei in coolen Design-Dosen in den Handel und nehmen Kurs auf bundesweite Verbreitung.
Agenturchef Jens Grüner: "Was will man als Kampagnenagentur mehr – ein Kunde, der mit einem großartigen, aber in die Jahre gekommenen Produkt daherkommt, um es komplett neu aufstellen und bewerben zu lassen. Und das nicht 0815, sondern maximal mutig und trotzdem ergebnisorientiert."