
Personalie:
Freunde des Hauses holen Thomas Dempewolf als ECD
Der Kreative Thomas Dempewolf ist seit 1. November als Executive Creative Director bei der Hamburger Agentur Freunde des Hauses. Er kommt von MRM/McCann.

Foto: Freunde des Hauses
Ab sofort verantwortet Thomas Dempewolf gemeinsam mit Boris Schmarbeck, Geschäftsführung Kreation, die kreative Leitung bei der Hamburger Agentur Freunde des Hauses. Das Duo ist für alle Kunden der Agentur wie Tchibo, Homann oder Budnikowsky verantwortlich - und soll außerdem "den kreativen Blick auf die Zukunft" richten.
Dempewolf kommt von der weltweiten Agenturgruppe MRM/McCann, wo er unter anderem Opel betreute. Der Kreative bringt 20 Jahre Erfahrung als Texter und Kreativdirektor in klassischen sowie Digitalagenturen mit und ist spezialisiert auf die Entwicklung von integrierten internationalen Multichannel-Kommunikationskonzepten, Digitalisierung und den Aufbau von Teams für 360-Grad-Kommunikation. Zu seinen Stationen zählen Interone, Grabarz & Partner sowie Kemper Trautmann (heute Thjnk); in der Zeit arbeitete Dempewolf für Kunden wie BMW, Audi, Mercedes-Benz, Volkswagen, Mobilcom, Mastercard, Arte und Beiersdorf. Seit 2011 ist der Werber außerdem Dozent an der Hamburg School of Ideas und im Art Directors Club für Deutschland (ADC).
Die beiden Kreativchefs betonen aber auch, dass die Chemie stimmt zwischen dem neuen Mann und dem Agenturteam, dass man sich wirklich mag. Die Geschäftsführung der Freunde des Hauses besteht neben Schmarbeck aus Gründer und Gesellschafter Thore Jung und Annika Thiedke (Gf Beratung.
Die Hamburger Agentur wurde 2008 gegründet und arbeitet heute mit einem 45-köpfigen Team für Kunden wie Das Erste, Bauhaus und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Einst starteten die Freunde des Hauses mit dem Kunden Lidl - den Discounter-Etat verloren die Hamburger aber 2016 an BBDO.