
Top-Personalie:
Frank Niewöhner wird Marketingchef bei Nissan
Der Automobilbauer Nissan hat einen neuen Marketing-Verantwortlichen: Frank Niewöhner, zuletzt Marketingchef des Nissan-Partners Renault, übernimmt das Marketing für Nissan in der DACH-Region.

Foto: Nissan
Der 48-jährige Kölner Frank Niewöhner, zuletzt Marketingleiter bei Renault, wird neuer Marketingchef für Nissan in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er übernimmt zum 1. April die Nachfolge von Vincent Rioux, der künftig den Nissan-Vertrieb leiten wird. Ein dritter Wechsel in der Nissan Geschäftsleitung betrifft das Händernetz und Customer Quality: Beide Abteilungen werden ab April vom bisherigen Sales Director Pascal Michaeli geführt.
Der studierte Maschinenbauer Niewöhner stieg 1999 bei Ford in die Automobilwirtschaft ein und wechselte 2016 zu Renault Deutschland, wo er das Gesamtmarketing verantwortete. "Nissan steht vor dem nächsten großen Schritt auf dem Weg zur Elektrifizierung des Line-ups", so Guillaume Pelletreau, Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH. "Dank seiner Expertise wird Frank mit seinem Team die anstehenden Aufgaben im Businessplan Nissan NEXT zielführend umsetzen, der bis Ende 2023 unter anderem einen Anteil elektrifizierter Antriebe von mehr als 50% vorsieht."
E-SUV in der Pipeline
Anders als Renault ist Nissan im Bereich der Elektrofahrzeuge hierzulande noch keine große Nummer. Während der Renault Zeo sowohl 2019 als auch 2020 das meist verkaufte Elektroauto in Deutschland und zugleich der meist verkaufte Renault überhaupt war, tut sich Nissan im E-Segment etwas schwerer. Zum Vergleich: Renault war 2020 bei den E-Auto-Zulassungen mit knapp 125000 Fahrzeugen global gesehen die Nummer sieben, Nissan mit etwa 62000 verkauften Autos nur die Nummer 14. Nissans Bestseller der Leaf, ein neuer Elektro-SUV namens Ariya soll bis Jahresende die bislang noch sehr kleine E-Flotte von Nissan um ein weiteres Modell erweitern.