
Silbereisens Premiere als Kapitän:
Flori und Joko retten das Traumschiff
Am zweiten Weihnachtstag stach Florian Silbereisen erstmals als Traumschiff-Kapitän in See. Mit seinem Bruder Joko Winterscheidt. Die Einschaltquoten überholten sogar die von Helene Fischer.

Foto: Alonso Reyes, Unsplash
Was Helene Fischer kann, kann ihr Ex Florian Silbereisen schon längst. Die Schlager-Queen fährt am ersten Weihnachtsfeiertag mit ihrer Helene-Fischer-Show seit Jahren Traumquoten ein. So auch dieses Mal mit dem höchsten Marktanteil in der Geschichte der Sendung. 5,92 Millionen Menschen sahen sie im ZDF.
Wär hätte gedacht, dass ihr Verflossener dieses Jahr den zweiten Weihnachtstag erobert. Und zwar in seiner neuen Rolle als Traumschiff-Kapitän – mit Unterstützung von Joko Winterscheidt, Sarah Lombardi, Uschi Glas und Harald Schmidt. 7,49 Millionen Zuschauer schalteten zu Silbereisens Traumschiff-Debüt ein. Damit brachte der Schlagersänger die Sendung, die zuletzt immer mehr Zuschauer verlor, vorerst wieder auf Kurs.
Vor allem Jüngere zog der 38-Jährige vor die lineare Glotze: In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte er 1,68 Millionen Zuschauer – ebenfalls Tagessieg. Das entspricht 17,0 Prozent Marktanteil, schreibt DWDL. Ein Rekord in der jüngeren Vergangenheit für die Reisesoap.
Sogar die Social-Media-Diskussionen am Donnerstag führte der neue Kapitän an: Zum Beispiel postete Joko Winterscheidt, der im Film den Bruder von Kapitän spielte, auf Instagram ein Foto mit Silbereisen und dem Kommentar: "danke #brudi."
Auf Twitter trendete der Hashtag #Traumschiff sogar noch am Freitagmorgen. Einige der lustigsten Tweets:
Kapitän Max Parger alias Florian Silbereisen räumt Missverständnisse aus dem Weg:
Manche Dinge muss der neue Kapitän aber noch üben:
So sieht Joko Winterscheidt als erfolgloser Bauchredner aus:
Wie heißen die beiden Brüder Kapitän und Bauchredner doch gleich?
Mickey Beisenherz kommentiert die Gastauftritte:
Neben dem Kapitän war noch etwas neu in dieser Traumschiff-Episode:
Anderen Klischees bleibt die Sendung dagegen treu:
Die Klimadebatte ist selbstverständlich kein Thema:
Die guten Zahlen des Traumschiffs machten das ZDF sogar zum Tagesmarktführer. Insgesamt erreichte der Sender 12,8 Prozent. Die nächste Episode des ZDF-Klassikers läuft bereits an Neujahr um 20.15 Uhr:
(mit dpa)