
Collaboration:
Fiverr ebnet virtuellen Agenturen den Weg
Die Freelancer-Plattform Fiverr schafft mit dem neuen Feature Studios die Grundlage, um als virtuelle Agentur zusammenzuarbeiten. Damit lässt sich gemeinsam um komplexere Aufträge pitchen.
Was für den einzelnen Kreativen oder Entwickler vielleicht zu schwierig ist, lässt sich als Team gemeinsam anpacken. Deswegen bietet der Freelancer-Marktplatz Fiverr ab sofort Online-Arbeitsräume, die das kollaborative Arbeiten erleichtern.
Die neue Funktion heißt Studios und erlaubt es den Fiverr-Nutzern Teams zu bilden, um so als virtuelle Agentur größere und komplexere Projekte anzunehmen. So könnten etwa ein Content Strategist, ein Autor und ein Grafikdesigner kooperieren, um Unternehmen ein komplettes Content-Marketing-Paket anzubieten. Wenn sich mehrere Personen zu einem Studio zusammenschließen, bestimmen sie als erstes einen Studioleiter, der die Kundenkommunikation führt. Für Unternehmen, die via Fiverr Freelancer buchen, bleibt der Prozess daher wie bisher: Ein Ansprechpartner, Briefing und festgelegter Preis.
"Wir arbeiten ständig daran unsere Community beim globalen Vernetzen zu unterstützen. Studios ist daher eine natürliche Weiterentwicklung unserer Plattform. Bis jetzt bestand unser Marktplatz aus Einzeltalenten. Nun gibt es auch Expertenteams, die sich in Studios zusammenschließen und so erstmals komplexere Dienstleistungsprodukte anbieten können. Die umständliche Suche nach Teil-Dienstleistungen oder -Produkten entfällt. Mit Studios garantieren wir unseren Kunden weiterhin einen einfachen und reibungslosen Kaufprozess, wie sie es von Fiverr gewohnt sind.", sagt Hila Klein, Chief Operating Officer bei Fiverr.
"Wir stellen die Plattform und ihre Tools Freelancern zur Verfügung, die wie in einer Boutique- Agentur mit anderen Spezialisten projektbezogen kollaborieren möchten, ohne ihre Freiheiten aufzugeben. Studios sind virtuelle Mini-Agenturen, die ihre Dienstleistungsprodukte präzise abstecken, um Kunden hocheffiziente Resultate zu liefern. Diese interdisziplinären und virtuellen Teams bilden für uns die Zukunft der Agenturwirtschaft.”, sagt Falko Kremp, Country Manager Deutschland von Fiverr.
2010 wurde Fiverr gegründet. Von Tel Aviv aus startete es sein Geschäftsmodell. Inzwischen ist es auch in New York und Berlin präsent. Gerade im deutschen Markt will Fiverr sich intensiv engagieren, im Juni ging das Startup daher mit einer Kampagne an die Öffentlichkeit.