
Lesetipp:
Fachchinesisch: Liebe Werber, das kennen Sie!
Buzzfeed hat 19 Begriffe (auf Englisch) herausgepickt und erklärt, was für unterschiedliche Bedeutungen sie haben - je nachdem, ob man in der Werbung arbeitet oder in der normalen Welt. Wenn Sie sich hier wiederfinden: Glückwunsch, Sie sind in der Branche angekommen.
Für die Leute da draußen sind Stundenzettel eine Methode der Arbeitszeiterfassung. Für Werber? Eine Dokumentation von Arbeitsstunden auf gefühlt 5000 verschiedenen Projekten. Buzzfeed hat 19 Begriffe (auf Englisch) herausgepickt und erklärt, was für unterschiedliche Bedeutungen sie haben - je nachdem, ob man in der Werbung arbeitet oder in der normalen Welt. Wenn Sie sich hier wiederfinden: Glückwunsch, Sie sind in der Branche angekommen.
Ein Beispiel: Der Begriff "Kunde" bezeichnet im wahren Leben jemanden, der Dienstleistungen oder Produktangebote kauft oder kaufen möchte. In der Werbung (und in der PR) ist der Kunde derjenige, der kreative Träume zerstört. Der aber hofiert wird, weil man kaum eine andere Wahl hat.
Oder: Einsichten, im Neusprech "Insights" genannt. Erstere bedeuten, dass man einen Sachverhalt verstanden hat. Letztere sind Strategie-Bausteine aus einer schicken Powerpoint-Präsentation, garniert mit Bullshit.
Wie die Debatte bei W&V Online gezeigt hat, könnte auch der Begriff "Freizeit" einen Nerv treffen. Für die meisten Menschen bedeutet er eine Zeitspanne, in der man nicht arbeitet, sondern sich entspannt. In der Werbung, so Buzzfeed, leider allzu oft: "Lol *checks email invessantly*."
Viel Spaß beim Lesen: Buzzfeed - Ad/PR-hell
(Hinweis: Das Foto oben stammt aus dem Wettbewerb "Best of Draping" von W&V und Fox: Der TV-Sender Fox hat denjenigen belohnt, der sich am besten in "Mad Men"-Pose geworfen hat. Sieger war Jan Wischermann. Der Düsseldorfer gewann eine Reise nach New York.)