
Missfällt-mir-Funktion:
Facebook testet Downvote-Button gegen Hasskommentare
Beim Downvote-Button blendet Facebook den gekennzeichneten Kommentar für den Nutzer aus und fragt, ob dieser anstößig oder irreführend sei.

Foto: W&V
Wird ein "Downvote-Button" Nutzer auf Facebook davon abhalten, böse Kommentare zu posten? Das soziale Netzwerk will das austesten. Medienberichte und Social Web künden davon, dass Facebook in den USA gerade nach unten gerichtete Daumen ausprobiert – als Missfällt-mir-Funktion, die helfen soll, Hass- und Hetzkommentare aufzuspüren.
Die Downvote-Funktion ist nach Facebook-Angaben ein Kurzzeittest, der derzeit auf fünf Prozent der Geräte von Android-Nutzern in den USA läuft. Das soziale Netzwerk blendet dabei den Kommentar für den Nutzer aus und fragt, ob er anstößig oder irreführend sei.
Von einem "Dislike-Button", gegen den sich Facebook-Gründer Mark Zuckerberg vehement sperrt, ist der "Downvote-Button" aber weit entfernt. Dafür wird es weiterhin die 2015 eingeführten Emoji-Reaktionen geben, mit denen man auf Posts und Kommentare mit Zeichen für Wut, Trauer oder Liebe reagieren kann.