
Facebook in Deutschland Nummer 1
Auch in Deutschland hat Facebook nun alle anderen sozialen Netzwerke überholt. Holtzbrincks umfirmierte VZ-Netzwerke positinieren sich mit ihrer addierten Mitgliederzahl dagegen.
Nach Messungen des Marktforschungsunternehmens Nielsen ist die Reichweite von Facebook in Deutschland zwischen März und Juli um mehr als 50 Prozent auf 6,2 Millionen Menschen gestiegen. Damit hat das zuckerberg'sche Netzwerk nun auch in Deutschland die Führung übernommen und alle anderen Netzwerke hinter sich gelassen, etwa den bisherigen Spitzenreiter Wer-kennt-wen sowie StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ. Lediglich wenn man die Reichweite aller drei VZ-Netzwerke ohne Doppelzählungen aggregiert, liegen die zu Holtzbrinck gehörenden Netzwerke mit zusammen 8,7 Millionen Nutzern noch vorn, berichtet die "FAZ" in ihrem Blog "Netzökonom".
Holtzbrincks Netzwerkgruppe nennt indes 15 Millionen Mitglieder, wenn man alle drei Netzwerke direkt addiert. Das verkündet das Unternehmen heute zusammen mit seiner Umfirmierung: Aus StudiVZ Ltd. wird VZ-Netzwerke (offiziell VZnet Netzwerker Ltd.). Die Zahl von 15 Millionen Nutzern zeigt für CEO Markus Berger-de León, "dass wir mit unseren Angeboten genau richtig liegen. Gleichzeitig ist die Umfirmierung in 'VZ-Netzwerke' für uns ein wichtiger Schritt für die gesamte Kommunikation: Jetzt wird gleich auf Anhieb klar, dass nicht nur ein, sondern drei Netzwerke zu uns gehören“, so Berger-de León. Mit der Betonung dieses Dreiklangs schafft das Holtzbrinck-Angebot zudem eine deutlichere Distanz zu anderen Sozialen Netzwerken.
Facebook ist nach eigenen Angaben mit 250 Millionen Mitgliedern das führende soziale Netzwerk in allen großen westlichen Ländern; als einzige nennenswerte Ausnahme galt bislang Deutschland. Die größten Vorteile von Facebook dürften seine Internationaität sowie die schnelle technische Weiterentwicklung sein.