
TechTäglich:
FIFA 22: Das sind die 22 besten Spieler
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem neuen Fußball-Hit – und mit einer Beinahe-Sensation von Robert Lewandowski.

Foto: EA Sports
FIFA 22: Das sind die 22 besten Spieler
Am 1. Oktober ist Anpfiff. Dann erscheint mit "FIFA 22" der nächste Aufguss des unendlichen Fußballspiels von Branchenriese Electronic Arts. In den Wochen vor der Veröffentlichung ist der Hype auch in diesem Jahr groß. Einer der Höhepunkte ist traditionell die Veröffentlichung der Ratings, in denen die Stärken der Spieler mit Punkten bewertet werden. Die Rangliste sorgt auch in diesem Jahr für endlose Diskussionen in den sozialen Medien – wo Fans wie gewohnt anprangern, dass die Stars ihres Vereins natürlich zu schlecht wegkommen. Im diesjährigen FIFA-Rating hätte es ein Bundesliga-Superstar beinahe ganz an die Spitze geschafft.
Robert Lewandowski, polnische Tormaschine des FC Bayern, liegt mit 92 Punkten auf Platz zwei – geschlagen nur von Paris-Neuzugang Lionel Messi, der mit 93 Punkten wie gewohnt auf dem Thron sitzt. Cristiano Ronaldo, neu bei Manchester United, flog zum ersten Mal seit gut einem Jahrzehnt aus den Top 2. Er muss sich seinen dritten Platz (91 Punkte) außerdem mit den (beinahe) Normalsterblichen Kevin De Bruyne, Kylian Mbappé und Neymar teilen. Zu den Top 22 gehören als einzige weitere Bundesliga-Vertreter auch die Bayern-Stars Manuel Neuer (90 Punkte, gleichauf mit Barcelona-Torwart Marc-Andre ter Stegen) und Joshua Kimmich (89). Das sind die Top 10:
- Lionel Messi (93)
- Robert Lewandowski (92)
- Cristiano Ronaldo (91)
- Kevin De Bruyne (91)
- Kylian Mbappé (91)
- Neymar (91)
- Jan Oblak (91)
- Harry Kane (90)
- N’Golo Kante (90)
- Manuel Neuer (90)
Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. September 2021: