
Employer Branding:
Erstmals rein digital: Die neue Recruiting-Kampagne von VW
Volkswagen will den Übergang zu E-Mobilität und vernetztem Fahren meistern - und sucht dafür Talente. Deswegen startet der Autobauer mit "Hello Possible 2.0" eine neue Kampagne, die nur digital stattfindet.
Elektrisch, digital, nachhaltig - das sind die Schlagworte, mit denen Volkswagen seine Zukunft beschreibt. Dem Autobauer fehlt nur eines: geeignete Mitarbeiter:innen. Genau darauf zielt der neue Auftritt "Hello Possible 2.0", für den sechs Testimonials Einblick in ihre Projekte, Aufgaben und die Unternehmenskultur geben.
Für Volkswagen ist es die erste Personalmarketing-Kampagne, die ausschließlich digital ausgespielt wird. "Wir holen unsere Zielgruppe genau dort ab, wo sie sich aufhält – auf den Social Networks von Xing, Linkedin, Facebook, Instagram bis Youtube", erläutert Andrea Morgan-Schönwetter, Leiterin Recruiting & Talent Marketing Volkswagen.
Anziehen will sie vor allem potenzielle Kandidat:innen in den Zukunftsbereichen IT-, Digitalisierung und Elektrifizierung. Hier herrsche derzeit der größte Bedarf. "Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren fundamental gewandelt. Gerade hochqualifizierte Kandidat:innen werden immer anspruchsvoller und wählen den Arbeitgeber, der ihnen das beste Gesamtpaket bietet. Ein attraktives, modernes Arbeitsumfeld mit entsprechenden Benefits gehört dabei ganz selbstverständlich dazu. Für die Zielgruppe unserer Kampagne ist es aber ebenso wichtig, spannende Projekte und Themen mit Zukunftsorientierung voranzutreiben und die Möglichkeit zu haben, sich als Individuum fortlaufend weiterzuentwickeln. All das bietet Volkswagen als Arbeitgeber und das wollen wir mit der Kampagne vermitteln", führt Andrea Morgan-Schönwetter, Leiterin Recruiting & Talent Marketing Volkswagen, weiter aus.
In den Filmen mit den Testimonials geht es um Arbeitsbereiche wie die Batteriezellentwicklung, den Aufbau einer Industrial Cloud in der Produktion oder das UX/UI-Design für mobile Services. Als Motto hat sich der Konzern für "Warum Volkswagen? - Darum Volkswagen!" entscheiden, das an allen digitalen Touchpoints gespielt wird wie auch auf der Landingpage www.hello-possible.de.
Bereits vor einem Jahr vollzog der Autobauer einen Schwenk in seiner Recruiting-Strategie und ließ die Kampagne "Hello Possible" vom Stapel. Wie bereits 2019 war auch in diesem Jahr die Kreativagentur DDB/Voltage verantwortlich. Gestartet wird die neue Kampagne am 6. November 2020 und läuft bis mindestens Ende des Jahres.
Das sind die weiteren Testimonial-Filme von VW:
"Volkswagen befindet sich mitten in der größten und zugleich auch spannendsten Transformation in der Geschichte des Unternehmens. Unser Anspruch ist es, Mobilität für die kommenden Generationen neu zu denken und zu gestalten. Für Menschen, die gemeinsam mit uns neue Wege gehen wollen, gibt es daher keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um bei Volkswagen beruflich durchzustarten. Allein in diesem Jahr haben sich rund 1000 neue Mitarbeitende für Zukunftsaufgaben bei Volkswagen in Deutschland entschieden", so Gunnar Kilian, Vorstand Personal und Truck & Bus bei Volkswagen.