
Semantisches Web:
Erkennungsdienst: Everpix ordnet Fotos nach Inhalten
Frisch aus Palma zurück und alle Fotos fix im Computer abgespeichert? Großartig! Wahrscheinlich lagern sie dort völlig ungeordnet und geraten deshalb mehr und mehr ins Vergessen. Die Lösung aus Kalifornien: Mittels einer semantischen Analyse werden Fotos automatisch nach ihren Inhalten abgeordnet.
Frisch aus Palma zurück und alle Fotos fix im Computer abgespeichert? Großartig! Das Problem: Dort sind auch die Bilder vom letzten Ausflug ins Grüne, die Geburtstagsfotos, die Aufnahmen vom Klassentreffen und viele tausend Fotos mehr. Wahrscheinlich lagern sie dort völlig ungeordnet und geraten deshalb mehr und mehr ins Vergessen. Es sei denn, Sie haben sie einzeln beschriftet und in Ordner eingeteilt. Nein?
Dann dürfte eine Lösung aus Kalifornien für Sie interessant sein: Das junge Unternehmen Everpix hat einen Weg gefunden, Fotos nach ihren Inhalten abzuordnen. Mittels einer semantischen Analyse, zu der die Software dank unzähliger Trainingsstunden mit beschrifteten Bildern zuverlässig fähig sein soll, werden die Bilder automatisch vordefinierten Kategorien zugeordnet. Dazu zählen: Menschengruppen, Babys, Wasser, Städte, Pflanzen, Tiere, Wald, Schnee.
Fotos können von überall her zu Everpix hochgeladen werden: vom PC aus, vom Mac aus, Digitalkameras können als Startpunkt ebenso dienen wie Smartphones, Facebook, Instagram, Flickr oder Picasa. Benötigt wird dafür ein Account, sobald eine Verbindung dazu hergestellt ist, werden die Bilder automatisch in die Cloud hochgeladen und katalogisiert. Unbestätigten Berichten zufolge soll es später einmal möglich sein, Everpix auch komplexere Suchaufgaben zu stellen, etwa: „Finde Stadtbilder mit Menschengruppen vom April 2012“ oder „Stadtfotos mit Menschen im Bildvordergrund“.