
Nach Berliner VCCP-Aus:
Ehemalige VCCP-Mitarbeiter gründen Agentur
Mit Byrd by Byrd gründen die Ex-VCCP-Mitarbeiter Mark Hendy und Timo Hillbrecht einen neuen Creative Hub in Berlin. Kunden bezahlen nur für das, was tatsächlich benötigt wird, um die Aufgabenstellung umzusetzen.

Foto: Helge Hoffmann
Nachdem das unabhängige Network VCCP seine Berliner Pforten im Juni geschlossen hat, bauen die ehemaligen Mitarbeiter Mark Hendy (Executive Creative Director) und Timo Hillbrecht (Business Director) nun einen neuen Creative Hub mitten in Berlin Kreuzberg auf. Und haben sogar schon richtig losgelegt: Mit Kampagnen für die Parking-App Easypark sowie für eine neue Eigenproduktion von TNT Comedy. Außerdem wird eine Doku über Skateboard-Sammler produziert und auch Pläne für das kommende Jahr gibt es bereits: Dann soll Byrd by Byrd die Volleyball-Bundesliga in punkto Kommunikation und Kampagnenplanung unterstützen.
"Auch wenn das Jahr 2020 unerwartet hart gestartet ist", sagt Timo Hillbrecht, "hatten wir den Drang, einen Neustart zu wagen und unsere ganz eigene Art von Unternehmen aufzubauen. Bei Byrd by Byrd geht es um das Bekenntnis zu einer 'neuen Normalität'."
Die Agentur stellt Kreative, Strategen, Producer und Projektmanager zusammen und bringt so ausschließlich die für die Aufgabe wirklich notwendigen Freelancer und Fähigkeiten zusammen, um so flexibel und agil zu bleiben. Das bedeutet, dass Kunden nur für das bezahlen, was tatsächlich benötigt wird, um die Aufgabenstellung umzusetzen. "Durch diese maßgeschneiderte Arbeitsweise bekommen wir Zugang zu einem viel spannenderen Talent-Pool, als wir es in der klassischen Agenturstruktur hätten. Byrd by Byrd bedeutet, dass wir nur mit den besten Leuten zusammenarbeiten, mit denen wir sowohl in Berlin wie auch weltweit in den vergangenen 20 Jahren kollaboriert haben", fügt Hendy hinzu.