Bartelt geht davon aus, dass die Alexander von Humboldt von der Beck’s-Werbung profitiert: "Sie hat eine große Bekanntheit gewonnen, weil wir ein gleich aussehendes Schiff in der Werbung nutzen."

Was nun aus dem Schiff wird, kann die Brauerei nicht beeinflussen. "Uns gehört dieses Schiff ja nicht", so Bartelt. "Wir haben allerdings vertraglich festgelegt, in welchen Bereichen das Schiff jetzt nach Stilllegung noch genutzt werden darf bzw. aufgrund unserer Markenrechte klare Mitbestimmungsrechte." Beck's hat die Rechte für das Bild der grünen Segel. 

Über die Zukunft des Schiffes entscheidet ein künftiger Investor. In der Verkaufs-Anzeige werden die "vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel: Gastronomie, Hostel und vieles mehr" angepriesen.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".