
Multichannel-Kampagne:
DrSmile verkauft zum Jahresstart Selbstbewusstsein
Ein neues, glücklicheres Ich durch gerade Zähne – das ist die Botschaft der Kampagne vom Zahnschienenanbieter DrSmile zum Jahreswechsel. Sie ist ohne Kreativagentur entstanden.

Foto: DrSmile
Zum Jahreswechsel beginnt traditionell die Phase der Selbstoptimierung. Endlich abnehmen, mehr bewegen, mit dem Rauchen aufhören, gesünder essen, sich weiterbilden, produktiver werden. Oder endlich die Zähne begradigen. Das würde DrSmile gefallen. Der 2016 gegründete Zahnschienenanbieter setzt jetzt darauf, dass auf den Listen der guten Vorsätze für 2020 immer öfters schönere Zähne stehen.
Am 25. Dezember 2019 startete das Medizintechnologie-Start-up deshalb eine Kampagne, die genau das verspricht, was alle mit sich selbst Unzufriedenen möchten: ein neues, besseres Ich. Deshalb lautet der Slogan der Multi-Channel-Kampagne "Ich – jetzt neu".
Vier Protagonisten berichten in den TV- und Online-Spots von ihrer persönlichen Transformation. Dabei geht es weniger um Kosmetik und Äußerlichkeiten. Die Testimonials Fathi, Ivana, Victoria und Jacek, allesamt echte Kunden, betonen, dass ihre schöneren Zähne nach der Behandlung vor allem einen psychischen Effekte erzielt hätten: mehr Selbstbewusstsein, Wohlbefinden und Kontaktfreudigkeit.
Snapchat bis Out-of-Home
Die Spots laufen abgesehen vom linearen Fernsehen in einer Reihe von digitalen Kanälen: auf Snapchat, Instagram, Facebook und Youtube. Außerdem testet das Unternehmen Out-of-Home-Werbung mit Plakaten und Sonderformaten in unmittelbarer Nähe von zwei der eigenen Standorte in Düsseldorf und Nürnberg. Eigene Landing Pages, Social-Media-Aktionen, -Banner, Gewinnspiele und digitale Advertorials auf Watson.de sowie mehrere Influencer unterstützen die Kampagne, die noch bis Ende Januar 2020 läuft.
DrSmile entwickelte die Kampagne inhouse. Verantwortlich zeichneten der Marketingdirektor Michael Scharf, Artdirektor und Head of Brand Oliver Digel sowie Timo Bastel, Teamlead Performancemarketing. Einige Freelancer unterstützen die Arbeit: die Kreativdirektorin Katrin Berger-Gley, die Copywriterin und Testimonal-Expertin Romy Uebel sowie der Fotograf Pascal Rohe. Bewegtbilder und Animation produzierte das Videobüro.
Unter anderem diese zwei Spots kamen dabei heraus: