
Facheinzelhandel:
Douglas eröffnet Erlebnis-Shop in Berlin
So digital wie nie und so viel Premium-Erlebnis wie möglich: Das zeigt Douglas ab sofort in Berlin, im "modernsten Beauty-Tempel Europas".

Foto: Paul Schimweg
Einen 800 Quadratmeter großen Beauty-Tempel rund um das Thema Kosmetik hat Douglas in Berlin geschaffen: Mitten im Herzen der Hauptstadt hat die Parfümeriekette heute einen neuen Flashipstore eröffnet, der aus dem banalen Kauf von Lippenstift, Mascara und Co. ein 360-Grad-Premium-Erlebnis machen soll.
"Der Flashipstore in Berlin steht ganz im Zeichen einer neuen Währung im Handel: Experience", sagt Nicole Nitschke, CEO bei Douglas für Deutschland und die Schweiz. "Reine Abverkaufsfläche war gestern. Wir wandeln Fläche in wahre Erlebniswelten für unsere Kunden um."
So bietet der Unter den Linden ansässige Laden ein um ausgewählte Experten- und Trendmarken erweitertes Sortiment: Neben den gewohnten Kosmetik-Produkten finden sich hier unter anderem auch ein Lab- Cosmetic-Bereich, eine Natur-Welt sowie die erste Gucci-Boutique-Deutschlands. Berliner und Touristen finden außerdem einen Medical-Beauty-Bereich, ein Segment, das Douglas seit Mai 2018 forciert. Auch mit einem komplett neuen Parfum-Bereich nur für Männer wartet der Hauptstadtshop auf.
Darüber hinaus soll auch eine erstklassige Beratung die Kundinnen und Kunden überzeugen. Dazu gehört beispielsweise eine "Beauty Lounge", zu deren Service unter anderem professionelle Pflegebehandlungen, individuelle Duftberatungen oder ein glamouröses Event-Styling für Haare und Make-up zählen. In der ersten "Douglas Beauty School" haben die verschiedenen Zielgruppen die Möglichkeit, neue Trendlooks zu entdecken und zu erlernen.
Schließlich positioniert sich die Berliner Filiale als bislang "digitalster Douglas-Store": Unter anderem dient ein separater "Influencer Room" als Rückszugsort für Social-Medial-Stars, in dem sie ihren produzierten Content zur Beauty School in Ruhe produzieren können. Und Kunden, die ihre Beauty-Produkte lieber online einkaufen, können ihre Bestellungen ab sofort in der neu eingerichteten Click & Collect-Station ohne Wartezeit abholen.
"Mit dem Umbau des Berliner Flagshipstores setzen wir die Investitionen in unsere Filialen konsequent fort", erklärt Tina Müller, CEO der Douglas Group, die sich im Gegenzug bis Ende 2020 von rund 70 hauptsächlich im europäischen Ausland gelegenen Filialen trennen will. Douglas will mit diesem Konzept seine Positionierung im wachsenden Premiumbereich stärken, daher werden laut Müller auch "weitere Flagshipstores an attraktiven Standorten in Metropolregionen folgen".