
YouTuber-Event nicht durchfinanziert:
Divimove sagt Video Days in Berlin und Köln ab
Zu wenig Tickets verkauft, kaum Sponsoren fürs YouTuber-Festival gefunden: Statt zweimal finden die Video Days dieses Jahr gar nicht statt.

Foto: Screenshot Videodays.eu/
Die Video Days, die dieses Jahr in Berlin und Köln stattfinden sollten, fallen nun ganz aus. Der Veranstalter Divimove hat Europas größtes YouTuber-Festival aus Kostengründen abgesagt. Wörtlich heißt es vom Veranstalter: "Eine Durchführung der Video Days wäre mit den aktuell unzureichenden Ticketverkäufen und einem reduzierten Engagement im Sponsoringbereich leider nicht möglich gewesen."
In Berlin sollten die Video Days am 16./17. Juni in der Mercedes-Benz-Arena, in Köln am 11./12. August in der Lanxess-Arena stattfinden. Die bereits erworbenen Tickets werden laut Veranstalter zurückgenommen, die Kosten werden erstattet.
Dabei war das RTL-Group-Influencer-Netzwerk Divimove im vergangenen Frühjahr über die Video Days von Christoph Krachten ins Live-Event-Geschäft mit YouTubern eingestiegen – und wollte mehr aus dem Socia-Media-Event machen, indem "Europas größtes YouTuber-Festival" gleich zweimal stattfinden sollte. Für die Hauptstadt hatten die Veranstalter an YouTube-Influencern Die Lochis engagiert und versprachen eine "exklusive Live-Performance als Headliner der Video Days in Berlin".
Gegründet im Jahr 2010, verstehen sich die Video Days inzwischen als "Treffpunkt der deutschen Webvideobranche". Junge Meinungsführer, die auf Plattformen wie YouTube, Instagram und Musical.ly bekannt geworden sind, treffen hier auf ihre Fan-Communities.