
Video-Streaming:
Disney führt GroupWatch in Deutschland ein
Nach Testläufen in mehreren Ländern wurde GroupWatch Ende September in den USA offiziell gestartet. Nun ist das Feature auch für Disney+-Abonnenten in Deutschland, Österreich und Schweiz verfügbar.

Foto: Disney+
Früher in der guten, alten Zeit saßen Familien oder Freunde vor dem Fernseher, um Lieblingsserien oder Filme gemeinsam zu erleben. Selbiges lässt sich bei Disney+ ab sofort nicht nur mehr dann verwirklichen, wenn sich alle am selben Ort befinden. GroupWatch nennt sich das neue Feature, auf das Disney+-Abonennten in den USA seit Ende September und die aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort zugreifen können. Die idee: Bis zu sieben Personen können gemeinsam einem synchronisierten Stream erleben, ganz gleich ob über die Smartphone App, einen internetfähigen Fernseher oder die Webseite von Disney+. Voraussetzung ist allerdings, dass alle Personen über einen Disney+-Account verfügen. Einer davon startet das gemeinsame Streaming-Vergnügen mit einem Klick auf das neue GroupWatch-Icon im Filmvorschau-Menü der Smartphone-App oder auf der Webseite und lädt die gewünschten Personen ein.
Emojis statt Chat
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, den Stream zu pausieren, um sich ein beispielsweise ein Getränk aus dem Kühlschrank zu holen, oder per Knopfdruck bestimmte Szenen für die ganze Gruppe zu wiederholen. Außerdem lassen sich Filmszenen in Echtzeit mit sechs verschiedenen Emojis von wütend über lustig bis traurig bewerten. Disney+ erlaubt also momentan keinen Live-Chat, der vermutlich einiges zur Unterhaltung beitragen könnte. Wer trotzdem nebenbei chatten möchte, der kann allerdings die Chrome-Erweiterung Teleparty (früher Netflix Party) nutzen, die außer für Disney+ auch für Netflix und die US-Dienste HBO und Hulu verwendbar ist. Nutzer von Kinderprofilen haben indes überhaupt keinen Zugriff auf das neue Feature, sondern Kinder müssen auf das Profil ihrer Eltern zugreifen, um sich gemeinsam mit Freunden zum gemeinsamen Filmegucken zu treffen.