
Events :
Digitale Weihnachtsfeiern liegen im Trend
Jochen Schweizer macht damit in diesem Jahr gute Geschäfte. Der Event-Veranstalter spricht von einer steigenden Nachfrage nach digitalen Weihnachtsfeiern. Im "Weihnachtshaus" ist einiges geboten.

Foto: Photo by Eugene Zhyvchik on Unsplash
Bei Glühwein und Kinderpunsch auf das vergangene Jahr anstoßen? Will mensch vielleicht nicht in diesem Jahr und ist wegen Corona auch nicht drin. Eine Alternative bieten digitale Weihnachtsfeiern, wie sie zum Beispiel Jochen Schweizer anbietet. Sie sind je nach Größe und individueller Vorstellung maßgeschneidert mit vielen digitalen Erlebnissen.
Der Eventveranstalter lädt über Zoom, Teams oder andere Programme zum Fest, die das Unternehmen bereits nutzt. Die Mitarbeiter:innen treffen sich im virtuellen "Weihnachtshaus" mit verschiedenen Räumen und einem bunten Erlebnismix aus Live-Musik, Spielen, Workouts und Tastings. Und das kommt offenbar an.
Die Crowd backt Plätzchen
"Die Nachfrage nach unseren digitalen Weihnachtsfeiern hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr exponentiell gesteigert" sagt Miljan Kelovic, Director Sales der Jochen Schweizer Mydays Group: "Viele Unternehmen möchten ihren Mitarbeitern gerade in der aktuellen Situation etwas Gutes tun." Das sei insbesondere in Hinblick aufs Teambuilding wichtig.
Im digitalen Weihnachtshaus können die Kolleg:innen zwischen unterschiedlichen Räumen wählen, in denen verschiedene Aktivitäten auf sie warten. Im Spielzimmer beispielsweise gibt es digitale Escape Rooms und interaktive Quizshows. In der Küche fertigt die Crowd bunte Lebkuchenhäuser und backt Plätzchen. Während eines Online-Tastings verkostet ein Sommelier anderswo Weine.
Das Teambuilding im Blick
Im Wohnzimmer sorgt eine Foto-Challenge für interaktiven Spaß. Und im Hobbyraum wirds kreativ: Das weihnachtliche Upcycling verwandelt Papprollen zu Weihnachtssternen, TetraPaks in Weihnachtsdeko und aus Büroklammern werden Geschenke für die Familie. Außerdem stehen zur Auswahl: Podcast, Poetry Slam oder Kurzfilme. Schließlich kann mensch sich im Kaminzimmer mit den Kolleg:innen auf einen Plausch treiffen.
Bei allen Erlebnissen, so Kelovic, stehe der Teamgeist im Mittelpunkt. Er werde bei jeder Gelegenheit auf andere Weise gefördert. Jedes Unternehmen entscheide selbst, welche Räume sich am besten für das Team eigneten und kreier so seine ganz individuelle Weihnachtsfeier.
Alles zur Coronakrise lesen Sie hier im Live-Blog: