
Karrierechancen:
Digitalbranche bietet die besten Aufstiegsmöglichkeiten
Die neue Rangliste des Karriereportals Glassdoor zeigt: Die besten Karrierechancen im Lande bietet ein digitales Start-up. Doch auch einige traditionelle Unternehmen schlagen sich ausgesprochen gut.

Foto: Lidl
Deutsche Unternehmen sind nicht gerade für ihre exzellenten Aufstiegschancen bekannt. Umso erfreulicher, dass die Glassdoor-Rangliste der Unternehmen mit den besten Karrierechancen im Lande von drei lokalen Playern angeführt wird. Ganz vorn liegt im Ranking das 2010 gegründete Startup Coyo, das in Hamburg Social-Intranet-Software entwickelt und vertreibt. Dahinter folgen der Software-Gigant SAP und die Porsche-Tochter MHP aus Ludwigsburg.
Das Ranking wird anhand von Bewertungen aktueller und ehemaliger Beschäftigter der Unternehmen erstellt. In die Rangliste fließen nicht nur Chancen auf eine möglichst schnelle Beförderung ein, sondern auch Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, flache Hierarchien und eine Führungskultur, die Einblicke in Abläufe und Entscheidungsprozesse ermöglicht. Um Berücksichtigung zu finden, mussten im Jahr 2019 mindestens 30 Bewertungen für die Aufstiegschancen abgegeben worden sein. Kleinere Unternehmen sind daher in dieser Rangliste nicht vertreten.
Berater und Wirtschaftsprüfer sind top
Neben der Management- und IT-Beratung MHP können sich mit Capgemini und Accenture zwei weitere Beratungsunternehmen in den Topp 20 behaupten. Stark vertreten sind auch die Wirtschaftsprüfer: Neben EY, Deloitte und PwC bietet KPMG überdurchschnittliche Aufstiegschancen. Der Bereich Handel ist mit Amazon, HelloFresh und Lidl ebenfalls mehrfach dabei.
Lidl ist eines von mehreren Unternehmen in der Rangliste, das der Old Economy zugerechnet werden kann, und ein Beweis dafür, dass gute Aufstiegschancen nicht nur Vertretern der Digitalbranche vorbehalten sind. Neben Lidl bieten auch Airbus, Henkel, Bosch und Bayer gute Karrierechancen. Ebenfalls nicht im digitalen Umfeld aktiv ist der fünftplatzierte Frankfurter Personaldienstleistungskonzern Wisag. Dieses Unternehmen ist regelmäßig in Ranglisten der besten Arbeitgeber Deutschlands zu finden, von daher überrascht auch die hohe Platzierung im Glassdoor-Ranking kaum.
Und hier die Glassdoor-Liste der 20 Unternehmen mit den besten Karrierechancen in Deutschland auf einer Skala von 1 (niedrigste Bewertung) bis 5 (beste Bewertung):
- Coyo, 4,5 (Software)
- SAP, 4,3 (Software)
- MHP – A Porsche Company, 4,2 (IT-Beratung)
- Capgemini, 4,2 (IT-Beratung)
- WISAG, 4,1 (Gebäude- und Personaldienstleistungen)
- EY, 4,1 (Wirtschaftsprüfung)
- PwC, 4,0 (Wirtschaftsprüfung)
- Delivery Hero, 4,0 (Software)
- Henkel, 3,9 (Konsumgüter)
- Amazon, 3,9 (Handel)
- KPMG, 3,9 (Wirtschaftsprüfung)
- HelloFresh, 3,9 (Handel)
- Airbus, 3,9 (Luftfahrt)
- Vodafone, 3,9 (Telekommunikation)
- Accenture, 3,8 (IT-Beratung)
- Lidl, 3,8 (Handel)
- Robert Bosch, 3,8 (Elektronik)
- Deloitte, 3,8 (Finanzen)
- Bayer, 3,8 (Chemie)
- Max-Planck-Gesellschaft, 3,7 (Forschung)