Nach wie vor sind aber die klassischen Kanäle wichtig, um bei den Verbrauchern Aufmerksamkeit zu erregen. 58,9 Prozent sagen, sie werden surch die Auslage im Supermarktregal auf die neuen Produkte aufmerksam. 55,6 Prozent durch TV-Werbung, 32,2 Prozent durch Freunde und Familie. Und erst dann folgen die sozialen Netzwerke mit 29,1 Prozent. Online-Werbung hängt mit 24,8 Prozent die Magazin-Werbung (23 Prozent), Out-of-Home (18,3 Prozent) und Radio ab (7,9 Prozent). Blogs sind imemrhin zu 7,1 Prozent dafür verantwortlich, dass Kunden neue Produkte finden.


Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.