
75. Geburtstag :
Die Spot-Highlights von Ikea
Die Marke Ikea steht für humorige Werbe-Clips und ihre berühmten Kataloge. Eine kleine Spot-Auswahl von W&V zum 75. Geburtstag.

Foto: Ikea
Der Möbelhändler Ikea feiert seinen 75. Geburtstag. Der Schwede Ingvar Kamprad hatte das Unternehmen 1943 in Älmhult gegründet. Nach Deutschland kam die Marke erst 1974. Zur Eröffnung des ersten Einrichtungshaus in München textete die Kette aus dem hohen Norden: "Wer jung ist, hat mehr Geschmack als Geld". Oder das "unmögliche Möbelhaus aus Schweden" ließ in den wilden 70ern die Kunden wissen: "Wir treiben's bunt mit hellem Holz".
Das wichtigste Werbemittel ist für das skandinavische Unternehmen seit 1951 der Katalog - und dieser hat sich ziemlich verändert.
Das sind einige Exemplare aus den 50er-Jahren:
Neben den Print-Produkten setzt der Möbelhändler in Deutschland und rund um die Welt stark auf Bewegtbild. Die Schweden zeigen dabei vor allem viel Humor.
Wenn "Freunde" vorbeikommen - die Agentur Weigert Pirouz Wolf macht 2002 Schauspieler Christoph Waltz zum unangenehmen Besucher:
Unvergessen - der Frosch von Grabarz & Partner (2009).
Knut, Erotik und Punker
Seit Mitte der 90er-Jahre grüßt der Winterschlussverkauf "Knut" jeden Januar. So setzte Grabarz & Partner "Knut" 2008 um:
Und manchmal muss eine Prise Erotik her: Zu sehen bei "Passion Killer" aus dem Jahr 2016 (Agentur: Thjnk)
Zuletzt eroberte die blonde Smilla die Fernseh-Bildschirme hierzulande - auch wenn so mancher ihrer Freunde die "Date Night" verdirbt (2017: Thjnk).
Aktuell müssen Smilla und Bo sogar zur "Therapie" (2018: Thjnk)
Beziehungen, Streits und Familiendramen sind ein immer wiederkehrendes Thema: So darf 2017 in "Gekommen, um zu bleiben" (Thjnk) eine Oma über ihren Mann lästern.
Ikea umwirbt jedoch nicht nur Familien oder Paare. Das zeigen die zwei Punks in "Geil angepasst" aus dem Jahr 2016 (GGH MullenLowe und Thjnk):
Internationale Kreationen kommen manchmal auch nach Deutschland. 2011 sorgt Ikea für Teenie-Alarm - in Deutschland von Ogilvy & Mather nachgedreht. Idee stammt eigentlich aus Dänemark, von Hjaltelin Stahl & Co. Eine Tochter "testet" die Küchenmöbel auf besondere Art.
Überhaupt produziert Ikea jährlich weltweit unzählig viele Spots. Viele kommen von der schwedischen Agentur Acne (Deloitte) in Stockholm - wie "Let's relax" (2016) - ein Seitenhieb auf die Food-Porn-Generation.
Ikea Spanien "The other letter" 2014 - was sich Kinder zu Weihnachten wünschen: Zeit.
In Taiwan sammelt Ikea 2016 die Smartphones beim Essen ein:
In Malaysia tanzen 2015 die Produkte:
Ikea Kanada zählt die Sekunden:
Und diese Ansatz dürfte weltweit funktionieren: Die Agentur Acne entlockt den Konsumenten "Geständnisse":