
American Football:
Die NFL setzt in Deutschland auf Influencer
Die US-Football-Liga NFL bezieht in der laufenden Saison das Influencer-Marketing in ihre Kommunikationsstrategie in Deutschland ein. Mit dabei: unter anderem Matthias Schweighöfer und einige Influencer.

Foto: Anika Teller
Die NFL erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Um die Popularität der US-Liga hierzulande noch weiter zu steigern, setzt die NFL in seiner Kommunikationsstrategie auf Influencer. Mit an Bord sind Prominente wie der Revolverheld-Sänger und langjährige Footballfan Johannes Strate oder Schauspieler Matthias Schweighöfer, aber auch Instagramer, Youtuber und TikToker werden aktiviert. Zur Riege der Internet-Stars gehören Niko Hüls vom Hip Hop Magazin Backspin, die TikToker Dalia Mya oder Chany Dakota und Instagramer wie Philipp Stehler. Während Hüls die NFL schon lange als Fan verfolgt, sind die anderen eher Anfänger, die den Sport gemeinsam mit ihren Followern kennenlernen.
Etwa 30 Influencer sind dabei
Insgesamt sind rund 30 Influencer an der Kampagne beteiligt. Betreut werden die Aktivitäten von der Berliner Agentur .martensgarten in Zusammenarbeit mit Intermate, ebenfalls aus Berlin. "Im Gegensatz zu anderen Kampagnen setzen wir bei den Influencern hier nicht auf eine klassische Vergütung. Stattdessen schaffen wir immer wieder Anlässe, um über das Thema zu berichten. Das erhöht zwar den Aufwand in der Planung und Umsetzung, sorgt aber für deutlich hochwertigere Ergebnisse", erklärt Benjamin von Martens, Geschäftsführer von .martensgarten, die Strategie. Wer die NFL live im TV verfolgen möchte, der kann das übrigens am kommenden Sonntag wieder tun. Um 22:20 Uhr steht bei ProSieben das Spitzenspiel zwischen den Kansas City Chiefs und den New Orleans Saints auf dem Programm.