![SKR Reisen GmbH Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/309/31309/208/008896208/7/logo.gif)
Lizenzprodukte:
Die Maus bringt Kindern das Programmieren bei
Die WDR Mediagroup bringt in einer Lizenzkooperation mit dem Rheinwerk-Verlag ein Wissensbuch für Kinder ab sieben Jahren heraus.
![Die Maus - extrem pfiffig und jetzt auch noch als Programmier-Lehrer unterwegs.](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/medien/die_maus_bringt_kindern_das_programmieren_bei/9647926-3-ger-DE/die_maus_bringt_kindern_das_programmieren_bei4_gross.jpg)
Foto: WDR Mediagroup/Rheinwerk Verlag
Programmieren lernen wird für Kinder immer wichtiger. Die WDR Mediagroup, die kommerzielle Tochtergesellschaft des Westdeutschen Rundfunks, will dazu ihren Beitrag leisten und macht ihre animierte Titelheldin aus der "Sendung mit der Maus" zum Lehrer für die Jüngsten: Zusammen mit dem Bonner Rheinwerk Verlag bringen die Kölner das Buch "Programmieren mit der Maus" auf den Markt.
Der Fachverlag für digitale Themen will Kindern in dem Werk auf spielerische Art zeigen, wie man mit der Programmiersprache Scratch Figuren zum Leben erwecken kann. Das Buch, das Begriffe wie Algorithmen und Schleifen einfach und nach Maus-Art erklärt, wird für Kinder ab sieben Jahren empfohlen.
Wissen für die Jüngsten
Die Wissensmarke des WDR, die seit 1997 komplexe Sachverhalte einfach aufbereitet, präsentiert im Rahmen der Frankfurter Buchmesse aber noch weitere Lizenz-Ausgaben. So hat der Carlsen Verlag die Reihe "Frag doch mal… die Maus!" komplett mit neuen Inhalten versehen und überarbeitet.
Eine ganz neue Reihe startet der Tessloff Verlag zur "Sendung mit dem Elefanten": Im Januar 2020 erscheinen vier Pappebücher für Kinder ab 18 respektive 24 Monaten sowie vier Mal- und Beschäftigungsbücher für Kinder ab drei Jahren, durch die der kleine Elefant und sein Freund, der Hase, führen.