
USA:
Der ultimative McDonald's steht am Times Square
Am New Yorker Times Square hat McDonald's eine Filiale eröffnet, in der die Kunden die Zukunft des Fastfood-Konsums erkunden können. Die minimalistische Einrichtung besticht durch Stahl und Holz. Bestellen lassen sich Klassiker aus aller Welt.
Über drei Stockwerke zieht sich die Glasfassade des neuesten Flagship-Stores von McDonald's. Dort lässt sich schon heute besichtigen, wie sich der Fastfood-Konzern die Zukunft vorstellt. Unter dem Schlagwort "Experience of the Future" versteht McDonald's alles, was den Aufenthalt bequem und angenehm macht. Etwa durch einen "Guest Experience Leader", der den Gast vom Bestellprozess bis zum Verlassen des Restaurants an der Hand nimmt. Unverzichtbar sind außerdem mobiles Bestellen per App, digitale Order-Tafeln ("Kiosk") und Tischservice.
Die Filiale misst rund 3.400 Quadratmeter, hat 18 digitale Kioske und bietet 173 Sitzplätze. Das Billboard an der Fassade ist das drittgrößte am Time Square. Das Design und die Inneneinrichtung stammen von Landini Associates und Progressive AE. Gold und Rottöne stehen für eine moderne Interpretation der Unternehmensfarben. Holz und Stahl sind die bevorzugten Materialien.
Ambitionierte Pläne für die Filialen
Für den USA-Chef Christopher J. Kempczinski ist die Filiale am Time Square ein "Marken-Statement", schreibt er im hauseigenen Blog. Modernisierung, Digitalisierung und Service haben einen Zweck: Kunden zu halten und neue hinzuzugewinnen.
Experimentierfreudig zeigt sich McDonald's auch beim Sortiment. So lassen sich Bestseller aus aller Welt probieren, etwa das Stroopwafel McFlurry aus den Niederlanden oder die Cheesy Bacon Fries aus Australien.