
Etatgewinn:
Deepblue schenkt sich Köstritzer ein
Die Hamburger Agentur Deepblue Networks sichert sich eine weitere Biermarke aus der Bitburger-Gruppe. Nach einem Pitch gegen zwei Wettbewerber erhielt sie den Zuschlag für Köstritzer als Leadagentur.

Foto: Köstritzer
Die Hamburger Deepblue Networks kann die Kronkorken ploppen lassen: Nach einem Pitch gegen zwei Wettbewerber sicherte sich die Agentur eine weitere Biermarke aus der Bitburger-Gruppe. Der Auftrag: Die komplette Kommunikation rund um die Marke Köstritzer. "Wir freuen uns, mit Köstritzer eine absolute Traditionsmarke betreuen zu dürfen und sie mit frischen Ideen zu unterstützen", sagt Steffen Esders, Director Business Unit bei der Agentur. Neben Köstritzer stehen auch die Biermarken Bitburger, Wernesgrüner und König auf der Kundenliste von Deepblue.
Der Etat umfasst die Markenkommunikation und ihr Produtkportfolio - von Bewegtbild-Maßnahmen in TV und Online über den Auftritt in Social Media bis hin zur Aktivierung von regionalen Events und Sponsorings. Zuletzt war es werblich etwas ruhiger geworden rund um das Schwarzbier. Der letzte große TV-Aufschlag stammt aus dem Jahre 2017. Verantwortlich war die damalige Leadagentur Mackat. Sie musst den Kunden nun abgeben.
Die deutschen Brauereien kämpfen weiter gegen einen schrumpfenden Markt. Der Bierkonsum in Deutschland ist nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr um 1,9 Prozent auf 9,2 Milliarden Liter gefallen.