
Datenklau-Skandal bei SchuelerVZ: Verdächtiger festgenommen
Verhaftung: Nach dem Datenklau-Skandal beim Internet-Netzwerk SchülerVZ ist am Montag ein 20-jähriger Verdächtiger festgenommen worden.
Nach dem Datenklau-Skandal bei der Internet-Community SchülerVZ ist am Montag ein 20-jähriger Verdächtiger festgenommen worden. Er sei in den Räumen der VZ-Netzwerke, dem Betreiber von SchülerVZ und StudiVZ, gestellt worden. Gegen ihn wird nun von der Staatsanwaltschaft wegen Ausspähen von Daten und Erpressung ermittelt. Der Verdächtige soll versucht haben, die Daten zu verkaufen.
Beim Online-Netzwerk SchülerVZ war am Montag bekannt geworden, dass im großen Umfang Nutzerdaten kopiert und illegal weitergegeben worden. Dem Blog ”netzpolitik.org“ wurden nach eigenen Angaben mehr als eine Million Datensätze von SchülzerVZ-Usern angeboten. Es seien aber nur Daten kopiert worden, die von den Schüler-VZ-Anwendern als ”für alle Nutzer sichtbar“ eingestuft wurden, hatte VZ-Geschäftsführer Markus Berger-de León betont.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar und der Branchenverband Bitkom warnten erneut davor, persönliche Datenins Netz zu stellen. warnte unterdessen gewarnt, persönliche Daten ins Netz zu stellen.