
Neue Sorten für 2019:
Das sind Milkas neue dunkle Schokowelten
Die süße Versuchung bekommt eine bittere Note: Im nächsten Jahr launcht Milka eine neue dunklere Schokoladenfamilie. Eine Mega-Kampagne soll sie pushen.

Foto: Mondelez
Bislang war Milka für den zarten Schmelz seiner Alpenmilch-Tafeln bekannt, im neuen Jahr plant Mondelēz International neue Sorten, diesmal für die Liebhaber von bitteren Schokoladen. "Milka Dark Milk" heißt das neue Subsegment. Geplant sind die Sorten Dunkle Alpenmilch, Mandel, Himbeere und Gesalzenes Karamell. Der Kakaogehalt liegt bei 40 Prozent.
"Neue Produkte sind in der Schokoladenkategorie ein sehr wichtiger Wachstumstreiber", sagte Philipp Wallisch, Associated Marketing Director DACH bei Mondelēz International im W&V-Interview. "Unter unseren Kunden gibt es zwei Lager. Die einen mögen die klassischen Sorten. Unsere Alpenmilch ist immer noch die am meisten verkaufte Schokoladensorte. Gefolgt von Ganze Haselnüsse und Noisette. Aber wir beobachten auch, dass ein Teil des Wachstums durch die Impulse kommt, die wir mit neuen Produkte setzen."
Dunklere Varianten finden mehr Anklang, je älter die Konsumenten sind, so die Ergebnisse der Marktforschung. Die klassischen, dunklen Schokoladen sind jedoch vielen Menschen zu bitter und sie vermissen die Zartheit von Milchschokoladen. "Wir freuen uns, mit dem neu entwickelten Sub-Segment Milka Dark Milk dieses Bedürfnis erfüllen zu können", erklärt Wallisch. "Nun können wir auch einer erweiterten Zielgruppe das Schokoladenerlebnis bieten, das sie sich wünschen."
Wann Sie zuschlagen können
Die neuen Sorten kommen im Januar in den Handel, die Kampagne startet dann Mitte Februar. Der TV-Spot wird mehr als ein halbes Jahr on Air sein. Außerdem sind eine große PR-Offensive und eine prominente Bewerbung am Point of Sale geplant. Eine Sampling-Aktion, in der drei Millionen Tafeln in Probiergröße an verschiedene (Fach-)Händler ausgegeben werden, begleitet den Launch.
Zusätzliche digitale Aktivierungen über Social-Media-Plattformen und die Online-Einbindung ausgewählter Handelspartner erzeugen Interaktion und weitere Aufmerksamkeit für das Neuprodukt. Für die Kreation der Launch-Kampagne ist Wieden & Kennedy verantwortlich. Als weitere Agenturen sind Wavemaker für Media-Unterstützung, Baudek & Schierhorn für die Sampling-Aktivitäten, D&K für Brand Activation und Fischer Appelt für die PR-Arbeit beteiligt
Für die Milka-Dark-Milk-Tafeln gibt es auch ein edles Verpackungsdesign. Auf die lila Kuh wird gleich ganz verzichtet. Dafür findet sich auf den Tafeln ein reduzierteres und dunkleres Design mit goldener Schrift. So hebt sich Milka Dark Milk neben dem Geschmack auch visuell von dem bisherigen Milka-Sortiment ab. Erst im Sommer hatte Milka sein Logo überarbeitet und neue Verpackungen vorgestellt.
Mondelēz International experimentiert für Milka Dark Milk mit einer neuen Herstellungsmethode. Die neue und kakaohaltigere Schokoladenmasse wird besonders intensiv conchiert und enthält dadurch kaum noch Bitterstoffe. Dank dieser Herstellungsmethode und zusätzlicher Kakaobutter in der Rezeptur ist Milka Dark Milk so zart wie Milchschokolade. Auch für die neuen Tafeln verwendet Mondelēz 100 Prozent Alpenmilch.
Das neue Produkt des Konkurrenten Ritter Sport setzt ebenfalls auf einen dunkleren, edleren Biss. Die Sonderedition "Erste Ernte" zeichnet sich dadurch aus, dass dafür Kakao aus der hauseigenen Plantage in Nicaragua verwendet wird. Sie kommt auf einen Kakao-Anteil von 54 Prozent - und bei der W&V-Redaktion erstaunlich gut an.