
Publicis Pixelpark wirkt:
Das ist die erste internationale Imagekampagne von Maggi
Hinter der weltweiten Werbepremiere von Maggi steht Publicis Pixelpark. Was sich die Kreativen unter dem Motto "Koch den Unterschied" ausgedacht haben:

Foto: Maggi
Die Food-Marke Maggi startet im August eine internationale Imagekampagne - erstmals. Ziel ist es nach Unternehmensangaben, an die veränderten Bedürfnisse der Verbraucher zu adressieren, die immer höhere Ansprüche an eine natürliche, gesunde und kreative Ernährung haben, so das Unternehmen.
"Koch den Unterschied" lautet das Motto der Kampagne. In einer immer digitaleren Welt sei Kochen eine tägliche Gelegenheit, etwas Gutes mit den eigenen Händen zu schaffen, heißt es.
"Wir glauben an das Gute von selbst gekochtem Essen. Deshalb inspirieren wir unsere Konsumenten online und offline immer wieder aufs Neue, sich selbst und andere mit frisch gekochtem Essen glücklich zu machen", sagt Roel Annega, Business Executive Officer für die kulinarische Kategorie Nestlé Deutschland.
Publicis in Deutschland entwickelt die Leitidee
Erstmals findet eine einheitliche internationale Kommunikation gesteuert aus Deutschland statt. "Wir haben einen effizienten Ansatz für die Entwicklung der kreativen Kampagnenidee gewählt", sagt Andreas Pauli, Kreativchef Publicis Pixelpark Frankfurt. Die Leitidee sei in enger Abstimmung mit Länderrepräsentanten von Maggi entwickelt worden.
Der erste Spot läuft in Deutschland von August bis Mitte November auf reichweitenstarken Sendern. Damit sollen 980 Millionen Kontakte erreicht werden mit Fokus auf haushaltsführende Personen im Alter von 25 bis 49 Jahren. Die Kampagne soll auch online mit einem Programmatic Advertising Ansatz ausgespielt werden.
Parallel startet sie in Frankreich, Polen, Österreich und den Niederlanden.