
Neue Hauptstadt-Zentrale:
Das RTL Audio Center Berlin nimmt den Betrieb auf
Durch die Zusammenlegung aller Berliner Audio-Einheiten von RTL und die Verzahnung ihrer Produktionsanlagen sollen Innovationen gefördert, Prozesse vereinfacht und die Qualität gesteigert werden.

Foto: TV Now / Kevin Schünemann
Die RTL-Gruppe hat das RTL Audio Center Berlin eröffnet: Am neuen Standort am Kudamm sind ab sofort die vier Radioprogramme 104.6 RTL, 105‘5 Spreeradio, 93,6 Jam FM und RTL Deutschlands Hitradio beheimatet. Außerdem sind dort ab sofort die Produktionsfirma Audio Alliance, die Podcasts und Audio-on-Demand-Angebote der sechs Bertelsmann Content Alliance Partner Mediengruppe RTL Deutschland, UFA, RTL Radio Deutschland, Verlagsgruppe Penguin Random House, Gruner + Jahr und BMG produziert; sie stellt sie auf der zugehörigen Plattform Audio Now zur Verfügung. Komplettiert wird die neue Audio-Welt durch die RTL Audio Vermarktung, den Digital Media Hub und RTL Radio Deutschland.
Das Ziel: Durch die Zusammenlegung aller Berliner Audio-Einheiten von RTL und die Verzahnung ihrer Produktionsanlagen sollen Innovationen gefördert, Prozesse vereinfacht und die Qualität gesteigert werden. "Ziel war es, Radio- und Audioproduktion neu zu denken und den MitarbeiterInnen eine New Work-Fläche zu gestalten, in der sie sich rund um die Uhr wohlfühlen und die ihnen maximale Flexibilität ermöglicht", so Marc Haberland, Vorsitzender der Geschäftsführung RTL Audio Center Berlin.
Neue Führungsriege
Im Zuge des Ausbaus wird auch die Geschäftsführung der RTL Audio Center Berlin GmbH, vormals RTL Radio Center Berlin GmbH, neu aufgestellt. Ab sofort verstärken Carolin Häublein und Konstantin Rodeck das Team unter dem Vorsitz von Marc Haberland. Stephan Schmitter, seit Oktober 2020 Geschäftsführer der InfoNetwork GmbH und künftig Geschäftsführer der neu gegründeten RTL News GmbH, scheidet nach zwölf Jahren aus der Geschäftsführung aus. Er bleibt der Berliner Audio-Familie aber als CEO von RTL Radio Deutschland erhalten.
Carolin Häublein ist im Unternehmen bislang schon als Geschäftsführerin des Jugendsenders 93,6 Jam FM tätig; sie hat den Sender unter anderem in seiner nationalen Verbreitung erfolgreich etabliert. Konstantin Rodeck kam 2013 als Geschäftsführer der RTL Radio Vermarktung zum Unternehmen. Er war bisher für den konsequenten Ausbau des Anbieters zum Portfolio-Vermarkter zuständig. Die neue Namensgebung RTL Audio Vermarktung soll den sehr breiten Vermarktungsansatz aus analogem und digitalem Spektrum in seiner geplanten Weiterentwicklung auch kommunikativ unterstützen.