Und so funktioniert es: Sobald sich der Gast in der Nähe eines dieser McDonald’s-Restaurants befindet, erfragt die App mittels Geofencing, ob die Bestellung ausgelöst werden soll. Zu Beginn des Bestellvorgangs kann der User die gewünschte Zahlungsmethode (Kreditkarte oder Bar an der Kasse) auswählen und später entscheiden, wo und in welcher Form er die Bestellung genau entgegennehmen möchte – klassisch an der Theke, am McDrive-Fenster oder via Tischservice.

Innerhalb der App lassen sich außerdem Produkte personalisieren und speichern sowie als Bestell-Favoriten definieren. Die Aktion am Times Square diente als Kick-Off die Kampagne. Im Anschluss daran wird auch auf den unternehmenseigenen Social Media-Kanälen sowie über Out-of-Home-Motive in Deutschland dafür geworben.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.