
Influencer-Marketing:
CrispyRob und Rob Vegas trommeln für Kaufland
Kaufland setzt weiterhin auf Influencer-Marketing und vertraut dabei auf die "Robs": Während CrispyRob erneut in die Chipsproduktion gegangen ist, kapert Rob Vegas eine Woche lang den Twitter-Account der Supermarktkette.

Foto: Kaufland
Der Name bringt Kaufland offenbar Glück: Mit dem Youtuber CrispyRob und dem Social-Media-Experten Rob Vegas konnte der zur Schwarz-Gruppe gehörende Lebensmittelhändler aktuell gleich zwei Influencer vor seinen Werbekarren spannen.
Die Kooperation mit CrispyRob geht dabei bereits in die dritte Runde: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Juli und der Neuauflage im November bringt der Youtuber nun eine weitere Sorte exklusiv in die Regale von Kaufland. Und wie schon beim letzten Mal hat der Food-Influencer bei der Entwicklung der Geschmacksrichtung erneut die Rückmeldungen seiner Community einbezogen. Passend zum Start der Grillsaison wurde die Sorte "Sweet BBQ" gewünscht, die ab morgen in einer limitierten Auflage erhältlich ist.
Wie bei den beiden vorherigen Aktionen arbeitete CrispyRob bei der Entwicklung der Chips mit dem Berliner Produkt-Startup Limitd zusammen. Diese entwickelten auch weitere Extras: So wurde auf den Verpackungen erneut ein QR-Code integriert, mit dem sich ein Video starten lässt, das CrispyRob bei einer privaten BBQ-Party zeigt. Über einen weiteren QR-Code auf der Rückseite gelangt man zu einem ROBS Chips Mini-Game in Form eines Instagram-Filters. Ein Gewinnspiel rundet die Aktion ab.
Ein Auto voll Süßigkeiten für eine Woche Twittern
Vom Fan zum Verantwortlichen des deutschen Twitter-Accounts von Kaufland mutiert dagegen Robert Michel. Dieser liest und bespricht seit Jahren unter dem Pseudonym "Rob Vegas" das Kaufland-Prospekt auf Twitter als Video-Livestream - ohne Auftrag, sondern ganz privat. Also hat die Supermarktkette dem Social-Media-Experten kurzerhand ein Jobangebot gemacht: In der Woche vom 12. bis 16. April wird Rob Vegas in Deutschland offiziell für Kaufland twittern.
Geld fließt bei der Kooperation offiziell nicht - stattdessen möchte Robert Michel mit einer PKW-Ladung voll Schokoladen-Snacks entlohnt werden. "Die feierliche Übergabe der Süßigkeiten wird live auf Twitter übertragen, das war meine einzige Bedingung", erklärt Michel alias Rob Vegas. Natürlich wurde auch diese Aktion schon im Vorfeld kommunikationstechnisch ausgeschlachtet: Sowohl das Jobangebot als auch der anschließende Verhandlungspoker wurden öffentlich auf Twitter ausgetragen.