
Philipp Westermeyer:
Coronavirus: OMR Festival 2020 abgesagt
Jetzt also auch die OMR im Hamburg: Das für den 12. und 13. Mai geplante Festival wird wegen der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus nicht stattfinden. Philipp Westermeyer erklärt die Absage in einem Video.
Überraschend kommt das Aus für die OMR angesichts der dramatischen Zuspitzung der Ereignisse nicht. Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern sind in Hamburg aktuell untersagt und ohnehin habe die Sicherheit der Teilnehmer oberste Priorität, so die OMR in einer aktuellen Pressemitteilung.
OMR-Gründer Philipp Westermeyer: "Nach den Ereignissen der letzten Tage müssen wir uns nun endgültig der Realität stellen: Ein OMR Festival, so wie wir es kennen, wird es in diesem Jahr nicht geben können. Gesundheitliche Bedenken gehen vor. Die Absage erfolgt schweren Herzens, ist im Moment aber sicherlich die einzig richtige Entscheidung." Nicht zuletzt lebt das Festival von der guten Stimmung und der Party, gibt er zu. Aber zum Feiern ist vielen gerade nicht zumute, das weiß auch er: "Im Moment haben andere Themen Priorität", sagt er im exklusiven W&V-Interview über die Gründe.
"Eine Onlinekonferenz will ich nicht ausschließen"
Nachgeholt wird die OMR in diesem Jahr nicht, aber man freue sich bereits auf "ein umso tolleres, größeres und begeisterndes OMR Festival am 4. und 5. Mai 2021." Außerdem seien weitere Content-, Networking- und Lernangebote, die das Team jetzt entwickelt. Auch eine Onlinekonferenz als Alternative sei nicht ausgeschlossen, sagt er im Gespräch mit W&V.
Das OMR Festival ist nicht die einzige Veranstaltung, die abgesagt werden muss
Als Reaktion auf die weiter Ausbreitung des Coronavirus hat heute auch der Emotion Verlag entschieden, den Emotion Woman's Day zu verschieben. Dieser ist ein offizielles Partnerevent des abgesagten Online Marketing Rockstar Festivals. Der Emotion Woman's Day soll nun nicht wie geplant am 11. Mai, sondern am 19. Oktober 2020 stattfinden. "Die Gesundheit unserer Gäste und Speaker*innen steht für uns an erster Stelle," erklärt Verlagschefin Kassa Mol-Wolf. Der Verlag freue sich aber darauf, seine Gäste nun am neuen Termin im Oktober begrüßen zu dürfen.
Die OMR und der Emotion Woman's Day reihen sich damit in eine ständig wachsende Liste abgesagter oder verschobener Messen und Großveranstaltungen ein. Dazu gehören zum Beispiel die ITB, die IHM in München, die Kölner Eisenwarenmesse, die Leipziger Buchmesse und viele andere mehr. Und auch Sportligen hat es erwischt: Die Nordamerikanische NBA hat ihre Saison ebenso abgebrochen wie die Deutschen und Schweizer Eishockey Ligen. Und ob die Fußballligen in Deutschland tatsächlich ein reguläres Saisonende erleben werden, darf ebenfalls bezweifelt werden.