Der Versandhändler streut in seinen klassischen Katalogen zwischen Mode- und Lifestyle-Artikeln gerne auch absurde Fundstücke ein, etwa ein fliegendes Luftkissenfahrzeug oder eine aufblasbare Kirche. "Alles was wir cool finden, versuchen wir in den Shop zu bringen" sagte Schneider gegenüber W&V Online. Wie das Unternehmen vor 15 Jahren aus einer Werbeartikelfirma entstanden ist, lesen Sie hier im "Markenschau"-Blog.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".