
Online-Handel:
Conleys verschickt Weihnachts-Magazin
Die Rosinenpicker von Conleys wollen mit ihrem Weihnachtsmagazin auf den Couchtischen ihrer besten Kunden landen. Der Versandhändler verschickt das großformatige Heft – eine Mischung aus Katalog und Magazin – in einer Auflage von 150.000 Exemplaren.
Die Rosinenpicker von Conleys wollen mit ihrem Weihnachtsmagazin auf den Couchtischen ihrer besten Kunden landen. Der Versandhändler verschickt das großformatige Heft – eine Mischung aus Katalog und Magazin – in einer Auflage von 150.000 Exemplaren. "Das Katazin ist eine Melange aus Katalog und Kundenmagazin – als Dankeschön an unsere besten Kunden", sagt Conleys-Geschäftsführer Stephan Schneider. Es soll als urbanes Lifestyle-Magazin wahrgenommen werden, weshalb Conleys den Fotografen Andreas Ortner für das Projekt engangiert hat. Ortner fotografiert unter anderem für die "Vogue", "Harpers Bazaar" oder die "Elle".
Für den Magazin-Charakter spricht Conleys mit dem Simfy-CEO Alex Herbst über schnelle Autos und lässiges Styling, außerdem werden die Macher von Confettisystem porträtiert – ein Deko-Duo, das kunstvollen Partyschmuck entwirft. Katalog-Inhalte finden ihren Platz beispielsweise in "Wishlists", die Geschenkideen für Männer und Frauen zusammentragen. Mit den entsprechenden Artikelnummern aus dem Magazin können die Produkte im Online-Shop gefunden werden. So will Conleys Print und Online miteinander verknüpfen.
Der Versandhändler streut in seinen klassischen Katalogen zwischen Mode- und Lifestyle-Artikeln gerne auch absurde Fundstücke ein, etwa ein fliegendes Luftkissenfahrzeug oder eine aufblasbare Kirche. "Alles was wir cool finden, versuchen wir in den Shop zu bringen" sagte Schneider gegenüber W&V Online. Wie das Unternehmen vor 15 Jahren aus einer Werbeartikelfirma entstanden ist, lesen Sie hier im "Markenschau"-Blog.