
Coma gewinnt Projektetat von Landal Green Parks
Coma konnte sich den Projektetat des Ferienparkbetreibers Landal Green Parks sichern. Nach einem Pitch ist die Agentur jetzt für die Kommunikationsstrategie zuständig. Dafür setzt sie auf Online-Marketing und startet eine Social-Media-Aktion.
Die Münchner Agentur Coma konnte sich den Projektetat des Ferienparkbetreibers Landal Green Parks sichern. Nach einem Pitch gegen die Webguerillas, ebenfalls aus München, ist Coma jetzt für die Kommunikationsstrategie des Unternehmens aus Holland zuständig. Der Kunde will seine Markenbekanntheit im deutschsprachigen Raum steigern, da er auch Parks in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreibt.
Dafür setzen die Münchner auf Online-Marketing und starten eine Social-Media-Aktion. Über eine von der Agentur eingerichtete Microsite und die Facebookseite des Unternehmens können sich Kunden als Urlaubstester bewerben. Für die Bewerbung verlinken sie auf ihre Social Media Auftritte. Die Gewinner dürfen ihre Ferien kostenlos in einem der über 60 Parks verbringen und ihre Erfahrungen mit der Online-Gemeinde teilen. Da die 100 Urlaubsberichte über das nächste halbe Jahr verteilt veröffentlicht werden, erhoffen sich die Online-Marketer eine virale und langfristige Wirkung ihrer Kampagne.
Geworben wird für die Aktion zusätzlich über Online-Banner, Content-Integrationen und den unternehmenseigenen Newsletter. Bei Landal Green Parks ist Alexander Carius, Marketing- und Vertriebsleiter im deutschsprachigen Raum, für das Projekt verantwortlich, während bei Comas Kreativteam ungefähr 15 Mitarbeiter an der Kampagne beteiligt sind.