
Fußball-Weltmeisterschaft:
Coke Zero schickt Oli Schulz nach Brasilien in Schleswig-Holstein
Coke Zero bereitet sich auch im Web für die Fußball-Weltmeisterschaft vor. Den TV-Spot der Kampagne schickte Coca Cola bereits Ende Februar on Air. Jetzt, zwei Monate vor dem Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien in Sao Paulo, startet Coke Zero die Online-Verlängerung mit dem Moderator und Singer-Songwriter Olli Schulz.
Coke Zero bereitet sich auch im Web für die Fußball-Weltmeisterschaft vor. Den TV-Spot der Kampagne schickte Coca Cola - einer der Hauptsponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft – bereits Ende Februar on Air und machte darin den FC Bayern-Torwart Manuel Neuer zum Männertraum. Jetzt, zwei Monate vor dem Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien in Sao Paulo, startet Coke Zero die Online-Verlängerung mit dem Moderator und Singer-Songwriter Olli Schulz. Er berichtet auf Youtube aus Brasilien und lässt dabei kein Stereotyp aus (Blumenketten, Marschkapelle, Sandstrand, Samba, den guten Kaffee). Für den "Brasilien-Check" nahm Schulz allerdings nicht das südamerikanische Land unter die Lupe, sondern das deutsche Brasilien bei Schönberg im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
Passend zum Kampagnen-Motto "Deine WM. Null Kompromisse" heißt es am Ende des Videos: "Mach keine Kompromisse. Coke Zero fliegt dich ins richtige Brasilien". In einem Gewinnspiel schickt die Brause elf Freunde zum Spiel Ghana gegen Deutschland nach Brasilien.
Die Kreation des Online-Films verantwortet die Agentur Plantage, Berlin, von der auch bereits der TV-Spot stammt. Sie hat auch den Kampagnen-Lead. Für die flankierenden Online-Maßnahmen arbeitet Coke Zero mit Scholz & Volkmer, Wiesbaden, zusammen. Die Media-Planung übernahm MediaCom, Düsseldorf. Produziert wurde der Film von Endemol.