
Digitalkampagne:
Cocomore gewinnt Super RTL
Der Kölner Kindersender Super RTL beauftrag die Digitalagentur Cocomore mit einer Spiele-App für den "Super Toy Club". Die gibt es ab sofort.
Die Frankfurter Digitalagentur Cocomore hat im Pitch den Kölner Sender Super RTL als Kunden gewonnen. Nun haben die Digitalspezialisten für den Kinder- und Jugendsender der Mediengruppe RTL Deutschland eine Spiele-App für den Super Toy Club entwickelt. Die App steht im Google Play Store zum Download bereit.
Die Kampagne für das Super-RTL-Format lief zum Start der Spielshow am 21. September an. Vor einer Woche gab der Sender bekannt, dass der Gesamtetat an die Agentur Crossmedia ging. Dabei lag der Fokus auf digitalen Maßnahmen. Teil derer nun die App zu Sendung "Super Toy Club" ist. Sie dient dazu, die digitale Präsenz des Kindersenders zu stärken. Die App verzahnt TV-Sendung und Web-Auftritt.
Das Cocomore-Team um Managing Director Willi Kaiser legte Wert auf ein kindgerechtes Interface-Design sowie eine intuitive Visualisierung der Inhalte über große Klickflächen und flache Navigationsprinzipien ohne viel Text. Via Bluetooth oder WLAN können die jungen Nutzer gegeneinander spielen.
Die technische Umsetzung der Anwendung verantworten die App-Spezialisten von The App Guys, Köln. Weitere Projekte für Super RTL sind in Planung.
Bei Cocomore sind neben Kaiser für die Konzeption verantwortlich: Manuel Nicolaus, Senior Account Manager, Kristoffer Lange, Account- und Projekt-Manager, Judith Heinen, Director User Experience, Alexander Springer, UX-Designer, Norbert-Matthias Ptacek, Senior Visual Designer, Inga Meyer, Visual Design, Erik Wedeward, Senior Service Designer.
Bei Super RTL liegt der Aufgabenbereich bei Boris Bolz, Chief Digital & Marketing Officer, Florian Prokscha, Head of Digital Brands, Meltem Vollmar, Product Owner Digital Brands.