
USA:
Coca-Cola launcht "Coke Zero Sugar" in neuem Look
Coca-Cola verleiht seiner Brause-Variante "Coke Zero Sugar" in den USA einen neuen Look und begleitet den Rebrush mit einer breit angelegten Kampagne. In Europa ist das Design schon länger auf dem Markt.

Foto: Coca-Cola
In den USA hat der Coca-Cola-Konkurrent Pepsi mit seiner Brause-Variante "Pepsi Zero Sugar" ein Umsatzwachstum von 24 Prozent erzielt. Coke Zero Sugar hat zwar noch immer mehr Marktanteil, wuchs aber nur um fünf Prozent. Von solchen Zahlen alarmiert, wurde der Hersteller aktiv.
Vier Jahre nach der Umbenennung von "Coke Zero" in "Coke Zero Sugar" kommt jetzt der nächste Marken-Rebrush. War das Flaschenetikett bislang eher von Schwarz dominiert mit einem Hauch von Rot, dreht sich jetzt das Blatt: Auf einem roten Etikett steht der Markenname in Schwarz. Auch am Geschmack wurde ein wenig gefeilt.
Der neue Look wurde umgesetzt von der Design-Agentur Kenyon Weston aus London. Begleitet wird das Marken-Freshup von 9. August an von einer neuen Kampagne, die mit der Tagline spielt: "Die beste Coke aller Zeiten?" Verantwortlich dafür zeichnet die Interpublic-Tochter Mercado McCann in Buenos Aires. Branchenbeobachter werten die Tatsache, dass Coca-Cola für den US-Launch keine lokale Agentur ausgewählt hat, laut eines Berichts von AdAge als weiteres Zeichen dafür, dass der Hersteller dazu übergeht, die Kreation global auszuschreiben und sie dann nur von den jeweiligen Märkten da adaptieren zu lassen, wo es notwendig ist.
Im Mediaplan stehen Belegungen im TV, Out of Home, Streaming Audio sowie in digitalen und sozialen Medien. Auch Influencer und Celebrities sollen die frohe Botschaft verkünden. Ein Testimonial ist das Model Emily Ratajkowski, das schon den ersten Schluck probierte. Zudem will das Unternehmen Produktsamples verteilen.
Für Coke-Fans in Europa und Lateinamerika ist der "neue" Look ohnehin ein alter Hut. Dort wurde das Marken-Layout schon länger überholt.