
Video gesperrt :
Bushido droht Oliver Pocher und Politikern: Staatsanwalt prüft
In Bushidos Teil des Songs "Stress ohne Grund" wird Comedian Oliver Pocher oder auch der Grünen-Politikerin Claudia Roth der Tod gewünscht.
Das umstrittene Video von Rapper Bushido ist im Internet gesperrt worden. Wer sich beispielsweise auf der Homepage "Kingbushido.tv" das Lied "Stress ohne Grund" ansehen will, erhält den Hinweis: "Dieses Video wurde entfernt, weil sein Content gegen die YouTube-Nutzungsbedingungen verstößt". Der 34-Jährige Bambi-Preisträger muss wegen schwulenfeindlicher und gewaltverherrlichender Passagen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Bushidos Kommentar am Samstag auf Twitter: "Auch wenn Youtube das Video entfernt hat, haben wir die 1000000 Klicks in unter 48 Stunden geknackt!!!!".
Die Berliner Staatsanwaltschaft prüft bereits das gemeinsame Lied der Rapper Shindy und Bushido, das Politikern den Tod wünscht und mit Gewalt droht. In Bushidos Teil des Songs "Stress ohne Grund" werden die Namen des Comedian Oliver Pocher, der Grünen-Politikerin Claudia Roth, des FDP-Politikers Serkan Tören und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), genannt. Tören und Wowereit haben inzwischen Strafanzeige gegen den "Rüpel-Rapper" gestellt.
Heino sagt der "Bild"-Zeitung am Montag zu Wowereits geplanter Anzeige: "Ich finde es richtig, dass Herr Wowereit Bushido anzeigt." Der Rapper müsse "in seiner kriminellen Energie dringend gestoppt werden", forderte der Schlagersänger. "Unser Rechtsstaat ist aufgefordert, jetzt endlich mal zu handeln." Heino hat 2011 seinen Bambi an Burda zurückgegeben, weil Bushido damals bei der Gala die Ehrung für Integration erhalten hatte. Ohnehin hat die Vergabe des Preises an Bushido damals einen gewaltigen Protest im Internet ausgelöst. "Bunte"-Chefredakteurin Patricia Riekel hat die Kritik an der Auszeichnung in "Bild am Sonntag" übrigens zurückgeweisen. Sie betont, dass das damalige Engagement des Rappers sehr wohl auszeichnungswürdig gewesen sei.
Bushidos neues Lied könnte für Minderjährige nun sogar verboten werden. Am Montag seien entsprechende Anträge gegen die CD und das im Internet noch einsehbare Video eingegangen, sagt die Vorsitzende der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien, Elke Monssen-Engberding der Nachrichtenagentur "dpa". Die Behörde kann Lieder auf den Index stellen - dann dürfen sie nur Volljährigen zugänglich sein.
Und Bushido? Er wirkt wenig eingeschüchtert und feuert etwa via Twitter gegen "Bild", die am Freitag über das Video berichtet hat.
Morgen erstmal schön zu meiner Anwältin und fleißig Abmahnungen an die Bild Zeitung verschicken. Schöner kann die Woche nicht anfangen.
— Bushido (@Bushido78) July 14, 2013