![D'ART DESIGN GRUPPE GMBH Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/839/21839/945/003531945/5/logo_160x80.gif)
Gemeinsame Kampagne:
Burda und Coca-Cola tun sich zusammen
Der Verlag und der Getränkekonzern verbreiten ihre positive Botschaft in einer gemeinsamen Anzeigenkampagne. Fünf Blattmacher des Hauses Burda steuern persönliche Gedanken dazu bei.
![In den Motiven kommen auch Blattmacher von Burda zu Wort.](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/medien/burda_und_coca_cola_tun_sich_zusammen/9894518-5-ger-DE/burda_und_coca_cola_tun_sich_zusammen7_gross.jpg)
Foto: BCN/Coca Cola
Zwei Unternehmen, eine Botschaft: Nach der Hochphase der Pandemie hatten sowohl Coca-Cola als auch Publisher Burda das Ziel, nach der Krise das "neue Normal" zu gestalten. Coca-Cola verkündet das seit Ende Juli in der Kampagne "Open Like Never Before" - "Offen wie nie zuvor". Burda startete zu diesem Zweck die Initiative #AufbruchZukunft.
Jetzt haben sich die beiden Häuser für die weitere Verbreitung der Botschaft in Form einer nationalen Anzeigenkampagne zusammengetan: Dazu greifen Burda-Marken die Coca-Cola-Kampagne auf und verlängern sie crossmedial.
So sind ab sofort in Titeln wie Focus, Bunte, Harper’s Bazaar, Instyle und Superillu erstmals Anzeigenformate mit einem Doublebranding zu sehen – mit dem Coca-Cola-Logo und dem #AufbruchZukunft-Logo in einem Format. Begleitet werden die Motive von persönliche Zitaten von fünf Chefredakteurinnen und Chefredakteuren sowie leitendenden Redakteuren des Hauses, die den Kerngedanken der Kampagne aufgreifen, darunter Bunte-Chef Robert Pölzer und Instyle-Macherin Kerstin Weng. Das Konzept stammt von Burdas Vermarkter BCN, die Print-Anzeigen werden Ende August und Anfang September geschaltet.
Neue Aufbruch-Stimmung
"Wie auch Burda mit #AufbruchZukunft wollen wir die Weichen für eine bessere Zukunft stellen und diese gemeinsam gestalten", sagt Michael Willeke, Marketing Director Coca-Cola Deutschland, Dänemark und Finnland. "In den vergangenen Monaten haben wir uns darauf konzentriert, uns für das Wohlergehen der Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, einzusetzen. Dabei waren und bleiben Optimismus und Offenheit die für uns entscheidenden Werte."
BCN-Geschäftsführer Michael Samak findet ebenfalls, dass sich die beiden Auftritte hervorragend ergänzen: "Wir können den Wandel, der uns alle betrifft, jetzt zum Guten zu gestalten. Gemeinsam wollen wir noch mehr Menschen mit dieser Botschaft erreichen und damit die Aufbruch-Stimmung in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft weiter anstoßen."