
Buntes New Faces Award: Sonderpreis für Emma Schweiger
Emma Schweiger war schon der eigentliche Star in „Kokowääh“. Jetzt räumte sie auch bei den New Faces Award ab. Aber Burdas Peoplemagazin „Bunte“ würdigte auch noch andere Jungstars.
Til Schweiger kann man mögen oder auch nicht. Doch an seiner Tochter Emma kommt wohl keiner vorbei – war sie doch der eigentliche Star in Schweigers Kino-Erfolg „Kokowääh“. Das hat Folgen: Die Achtjährige war auch der Star der New Faces Award am Donnerstagabend (7.4.2011) in Berlin. Dort erhielt Emma Schweiger den Sonderpreis der Jury. Ganz Emma gab’s ein schüchternes Danke fürs Publikum im Berliner Congress Center.
Der New Faces Award, veranstaltet vom Peoplemagazin „Bunte“ (Chefredakteurin Patrizia Riekel sitzt mit in der Jury) fand bereits zum 14. Mal statt. Und das sind die weiteren Preisträger:
Kategorie „Beste Nachwuchsschauspielerin“: Hier hatte die 22-jährige Miriam Stein die Juroren überzeugt, wie sie im Kinofilm „Goethe“ dem angehenden Dichterfürsten den Kopf verdreht. „Ihre Spielweise ist kraftvoll und herzerfrischend“, hieß es in der Begründung.
Kategorie „Bester Nachwuchsschauspieler“: Diesen Preis zu gewinnen, war für den erst 16-jährigen Theo Trebs sichtlich eine Überraschung. Er wurde für seine schauspielerischen Leistungen in dem ZDF-Zombiefilm „Rammbock“ und im Kinofilm „Der ganz große Traum“ ausgezeichnet.
Kategorie „Bester Debütfilm“: Damit wurde Philip Koch gleich für seinen ersten Film – „Picco“ – gewürdigt, ein Drama um ein Jugendgefängnis. „Er ist mutig, modern, emotional und scheut keinen Konflikt“, urteilten die Juroren.
Nach der Verleihung der New Faces Awards wurde noch bis tief in die Nacht ausgelassen mit den rund 1000 geladenen Gästen aus Film, Fernsehen, Wirtschaft, Kultur und Sport gefeiert.