
Breite Kampagne begleitet den Relaunch von Real
Real konzentriert sich künftig auf eine Website, die sowohl das Online- als auch das Offline-Geschäft vorstellt. Mitte September startet eine breite Kampagne, die den Relaunch begleitet.
Real beschränkt sich künftig auf eine Website, die sowohl das Online- als auch das Offline-Geschäft vorstellt. Mitte September startet eine breite Kampagne, die den Relaunch begleitet. Geplant sind Online- und Offline-Maßnahmen. Seit dieser Woche ist der neue Onlineauftritt des SB-Warenhausunternehmens unter der Adresse www.real.de zugänglich. Damit fasst Real alle Onlineaktivitäten unter einem einheitlichen Dach zusammen. Umgesetzt hat den neuen Auftritt die ebenfalls in Mönchengladbach ansässige Agentur wfp:2.
Mit diesem Schritt leitet Real einen Strategiewechsel ein: In den vergangenen zwei Jahren hatte der Warenhauskonzern eine strikte Trennung zwischen der Onlinepräsenz des stationären Geschäfts und dem Real-Onlineshop praktiziert. Stattdessen starten die Nutzer ab sofort im Angebotsbereich des Real-Onlineshops, der sich durch seine positive Entwicklung zu einem zweiten Standbein neben dem stationären Geschäft etabliert hat. Die bisherige Unternehmenswebsite www.real.de wird bereits heute von rund 1,5 Millionen Usern pro Monat aufgerufen. Damit gehört die Webseite in Deutschland zu den meistbesuchten Internetpräsenzen stationärer Einzelhändler.
Real erweitert durch den neuen Auftritt sein Onlineangebot auf jetzt 15.000 Produkte in acht verschiedenen Kategorien und erleichtert seinen Kunden die Orientierung. "Für Initiativen wie z.B. "family manager" oder "besser leben" haben wir in der Vergangenheit eigene Internetpräsenzen aufgebaut. Durch den neuen Auftritt bleiben alle Inhalte dieser bislang separaten Plattformen bestehen, werden jedoch in die Struktur der neuen Webseite integriert", so Real-Projektleiter Philipp Blome, Hauptabteilungsleiter CRM und Onlinemarketing. "Mit unserem neuen Webangebot tragen wir auch dem veränderten Einkaufs- und Informationsverhalten der Kunden Rechnung. Wir bieten deshalb bei Real nicht nur verschiedene Shoppingkanäle an, sondern erreichen mit unserer neuen Website auch, dass der Kunde sich an allen Orten über das jeweiligen Angebot informieren kann oder direkt kaufen kann. Dies ist ein weiterer großer Schritt im Rahmen der Real-Multichannel Initiative", so Karsten Hemmer, Leiter Business Unit New Business.
Eine "Social login"-Lösung vereinfacht künftig das Einloggen. Außerdem kann auf alle personalisierten Inhalte mit nur einem Login zugegriffen werden. Als erstes Handelsunternehmen dieser Größe setzt Real bei der neuen Website responsives Web-Design ein. Navigationselemente werden automatisch den Darstellungsmöglichkeiten des Endgerätes angepasst. Unterstützt wird das neue Webangebot zusätzlich dadurch, dass dem Nutzer passend zu seinem aktuellen Standort nur die Informationen zu seinem nächstgelegenen Real-Standort angezeigt werden.