
Kundenbeziehung:
Brawand Rieken betreut Apetito ganzheitlich
Für den Tiefkühlkost-Anbieter Apetito hat die Hamburger Agentur Brawand Rieken ein umfassendes Kommunikationspaket geschnürt.

Foto: Brawand Rieken
Vor etwa einem Jahr bekm Brawand Rieken den Zuschlag von Apetito. Der Hersteller und Lieferant von Tiefkühl-Menüs hatte die Hamburger Agentur mit dem Rebranding der Flottenfahrzeuge beauftragt. Doch daraus wurde schnell mehr. Heute betreut die Agentur die Marke Apetito umfassend und über viele Themen und Touchpoints hinweg. Damit passt der Kunde perfekt zum Selbstverständnis der Hamburger Werber. Denn obgleich ein Mittelständler, offeriert Brawand Rieken ein breites Leistungsangebot. Es reicht nach eigenen Angaben von strategischer Markenberatung und Markenkommunikation über alle On- und Offline-Kanäle einschließlich Social-Media- und Facebook-Betreuung bis hin zu Packaging Design, Literatur und Inhouse-Produktionen.
Apetito bietet Ernährungslösungen für Gemeinschaftsverpflegung und Endverbraucher – sowohl in Deutschland als auch in ausgewählten internationalen Märkten. Das 1958 in Rheine gegründete Unternehmen erzielte zuletzt einen Jahresumsatz in Höhe von rund 840 Mio. Euro und wächst seit Jahren kontinuierlich. Die ersten Ergebnisse der ganzheitlich angelegten Zusammenarbeit mit der Agentur sind nun auf den Straßen zu sehen: die firmeneigene Lkw-Flotte, die auch als "Visitenkarte" der Marke fungiert. Brawand Rieken hat dafür ein neues Designkonzept entwickelt und mit dem Hamburger Lifestyle-Fotografen Matthias Dahl umgesetzt. Hinzu kommen XXL-Riesenposter am Firmenstandort in Rheine.
Starke Btb-Ausrichtung
Für das neue Premium-Sortiment des Unternehmens, das exklusive Gourmet-Gerichte umfasst, konzipierte und gestaltete Brawand Rieken ein druckveredeltes Sales-Magazin, das sich an Entscheider aus dem Btb-Bereich richtet. Neben der Entwicklung des Sortimentsnamens definierte die Agentur den Foto-Look und prdouzierte zur begleitenden Vertriebsunterstützung inhouse einen Teaserfilm, der potenziellen Kunden das neue Sortiment schmackhaft machen soll. Um das Engagement des Unternehmens, zu dem auch die Marke Costa gehäört, nach außen zu tragen, entwickelte die Agentur eine Fokusbroschüre, die als gedruckte Kompaktausgabe den Online-Bericht unter ergänzt. Noch nicht abgeschlossen ist die Erstellung des Geschäftsberichtes für das Jahr 2018, der mit neuem Konzept und in neuer Aufmachung im Mai erscheint, sowie Salesfolder für spezielle Menü-Aktionen. Darüber hinaus arbeiten Kunde und Agentur gemeinsam an der Schärfung und Implementierung einer übergreifenden Markenmission. Eine in naher Zukunft geplante Marktforschung wird ebenfalls von der hanseatischen Fullserive-Agentur konzipiert und begleitet.
Verantwortlich auf Kundenseite sind Ruth Fislage (Leitung Kommunikation), Angela Koch (Senior Marketing Managerin Kindertagesstätten,
Schulen und Betriebe), David Baller (Marketing Manager Care & Individualverpflegung), Burkhard Ruhe (Leiter Sortimentsmanagement) und Michael Tschech (Marketingleiter). Bei der Agentur haben Oliver Betzel (Management Supervisor), Katrin Herrmann (Leiterin Strategie), Janin Malek (Account Manager), Karolin Konstanzer (Art Director) und Matthias Walkenhorst (CD Text) den Hut auf.