
Bitkom: 12 Millionen Deutsche kaufen online Mode
12,4 Millionen Bundesbürger haben im Netz bereits Modeartikel gekauft. Der Branchenverband Bitkom führt das auf die interaktiven Möglichkeiten im Netz zurück.
12,4 Millionen Bundesbürger haben im Netz bereits Modeartikel gekauft. Der Branchenverband Bitkom führt das auf die interaktiven Möglichkeiten im Netz zurück. Mode-Shopping im Netz ist bei Deutschen offenbar beliebt: Laut einer repräsentativen Befragung des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) haben bereits 12,4 Millionen Bundesbürger im Netz Kleidung oder Accessoires gekauft.
Besonders beliebt sei der Modekauf im Netz bei Frauen: 19,6 Prozent und damit ungefähr jede fünfte Frau in Deutschland nutzen derartige Shops im Internet. "Der Kleidungskauf im Internet ist mehr als die moderne Form des traditionellen Versandhandels", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Die interaktiven Möglichkeiten, beispielsweise zur Gestaltung der Wunschkleidung, gäben den Kunden im Netz Einfluss auf das Produkt.
Die verbraucherfreundlichen Gesetze für Warenumtausch sind für den Bundesverband ein weiterer Grund für den Erfolg des E-Commerce im Segment Kleidung. Grundlage der Daten ist eine repräsentative Studie der ARIS Umfrageforschung im Auftrag von Bitkom. Befragt wurden 1002 deutschsprachige Personen ab 14 Jahren in Privathaushalten.